Die Rieser Basketballer eröffnen am Samstag ihre neue Regionalliga-Spielzeit in München. Nach Wochen intensiver Vorbereitung mit neuen Gesichtern und erfolgreichen Tests wartet mit dem MTSV Schwabing ein Gegner, der traditionell schwer einzuschätzen ist. Die Münchner setzen auf Talente aus ihrem Nachwuchsprogramm, das bundesweit einen exzellenten Ruf genießt und regelmäßig Top-Spieler hervorbringt.
Für Nördlingen bedeutet die Partie den Start in eine neue Ära: Erstmals seit 2020/21 fehlt mit Scottie Stone der langjährige Topscorer. An seiner Stelle sollen Neuzugänge Maurice Delage und Kristian Ortelli sowie Rückkehrer Daniele Minguillon wichtige Rollen übernehmen. Spielmacher Benedikt Schwarzenberger wird zusammen mit Ortelli und Minguillon das Offensivspiel lenken, während unter dem Korb Delage, Eichler und Seeberger für Präsenz sorgen.
Die Marschroute ist klar: Mit aggressiver Defensive Ballverluste erzwingen, dann mit Tempo kontern und im Angriff alle Spieler einbinden. Jeder Akteur soll gefährlich sein können – das macht die Mannschaft schwer ausrechenbar. Allerdings fallen mit Leo Schwarzenberger und Thomas Hirsch zwei wichtige Rotationsspieler verletzungsbedingt aus.
Auch Schwabing bevorzugt ein schnelles, intensives Spiel, weshalb ein offener Schlagabtausch zu erwarten ist. Für Trainer Ajtony Imreh bietet die Partie nicht nur einen ersten Härtetest, sondern auch die Chance, früh wichtige Punkte einzufahren. Ein Sieg in München wäre ein starkes Signal zum Auftakt und würde Selbstvertrauen für das erste Heimspiel gegen Vilsbiburg geben.
Tip-off ist Samstag, 17:30 Uhr, im Asam-Gymnasium München.
(MS)