Veitshöchheim empfängt als Vizemeister des Vorjahres den Meister von 2023 TSV Tröster Breitengüßbach, der nach einem Jahr als Absteiger aus der 2. Basketball-BundesligaProB nun wieder in der Regionalliga antreten muss. Ein hochklassigeres Duell hat die Regionalliga Südost in der aktuellen Saison wohl kaum zu bieten. Nach jeweils zwei Siegen zum Start führen die Unterfranken die Tabelle aufgrund des besseren Korbverhältnisses an, doch auch der Konkurrent aus Oberfranken hat schon zwei Mal gewonnen. Zwar mussten die Gelb-Schwarzen aus dem Bamberger Umland einen kleinen Umbruch verkraften, doch mit Jannick Jebens und besonders Sven Lorber haben sie sich auch wieder mit reichlich Erfahrung aus höheren Ligen verstärkt. Zu den weiteren Leistungsträgern gehört Aufbauspieler Leo Trummeter, der die “Güßbacher” bereits eine Liga höher als Aufbauspieler anführte. Auf Veitshöchheimer Seite droht erneut eine kurze Bank. Nachdem Coach Constantin Ebert schon beim 107:62-Erfolg gegen Leipzig nur acht Spieler zur Verfügung hatte, könnte es dieses Mal sogar noch enger werden, sollten die Veitshöchheimer nicht noch ein Ass aus dem Ärmel ziehen.

Tabellenführer Veitshöchheim empfängt Tabellenzweiten zum Spitzenspiel
RLSO
Information
Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.
![]() | ![]() | ![]() |
Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball
Wir betreiben ...
![]() |
Wichtig
Informationen zum Thema DSS:
(alle Links öffnen ein neuen TAB)
Allgemeine Infos
DSS - der digitale SpielberichtDSS - der digitale Spielbericht
InGame App - 1RLH: Advance/All Star 2.0 (Scouting)
InGame App - RLD/2RLH: BASIC/PRO 3.0
Online Zertifikat - 1RLH: 2.0 Advanced (Scouting nur Android)
Online Zertifikat - RLD/2RLH: 3.0 BASIC/PRO (iOS & Android)
Schulungstermine für Kampfrichter/Schiedsrichter
Download
FAQs
OnePager
Nützliches:
Einwechseln leicht gemacht
Mein Logo in der InGame App/DBB.Score