Starker Playoffauftakt der Tröster-Truppe

Breitengüßbachs Regionalliga-Basketballer bezwingen in Spiel eins der Playoff-Viertelfinalserie die Dresden Titans 2 in einer sehr gut gefüllten Hans-Jung-Halle verdient mit 76:51 und haben nächste Woche bereits Matchball. 


Von Anfang an wollte die Truppe von Headcoach Mark Völkl zeigen, dass es für Dresden hier an diesem Samstagabend nichts zu holen gibt. Ähnlich wie in der Vorwoche im letzten Zwischenrundenspiel gegen die Haching Baskets überrollten die Oberfranken auch an diesem Tage ihren Gegner gleich zu Beginn. Nieslon und Rümer von der Dreierlinie, sowie Lorber, Nieslon und Trummeter am Korb stellten bereits nach knapp sechs Spielminuten auf 16:4. Ein paar Unkonzentriertheiten sorgten in der Folgezeit dafür, dass man in der eigenen Offensive knapp drei Minuten ohne Korberfolg blieb, sodass es nach dem ersten Viertel „nur“ 18:9 für die Hausherren stand.

Im zweiten Spielabschnitt fand man allerdings schnell wieder seinen Rhythmus. Bauer und Noah Stephan versenkten binnen weniger Minuten gleich zwei Dreier, während Nieslon, Jebens und Trummeter nach schönem Passspiel ihre Würfe am Brett sicher verwandeln konnten. Güßbachs Vorsprung wuchs nach einem Dreier von Kapitän Timo Dippold in der 16. Minute bereits auf 35:15 an. Bis zur Halbzeitpause verwalteten die Gelbschwarzen diesen Vorsprung. Land auf Seiten der Gastgeber sowie Briesemeister und Fischer für Dresden sorgten für den 41:21-Halbzeitstand, der von den zahlreichen Zuschauern mit viel Beifall bedacht wurde.

Im dritten Viertel lief Breitengüßbach von der Dreierlinie heiß. Dippold, Jebens, Lorber und Nieslon versenkten gleich vier Würfe von jenseits der 6,75m-Linie, was den Fans natürlich sehr gut gefiel. In der Verteidigung ließ man etwas mit der Intensität nach, weswegen Dresden nun mehr Zähler gelangen. Vor allem Silbermann, Fischer und von der Wippel konnten sich ein ums andere Mal durchsetzen und den Ball erfolgreich im TSV-Korb versenken. Aber die Sachsen kamen nicht wesentlich näher, da Jebens, Lorber und Dippold auch am Brett die passenden Antworten parat hatten. So stand es vor den letzten zehn Spielminuten 63:44 aus Sicht der Hausherren.

Im Schlussabschnitt wurde dann auf beiden Seiten fleißig durchgewechselt, um bereits jetzt schon die Kräfte für Spiel zwei am kommenden Samstag um 15 Uhr in Dresden zu schonen. Deswegen war bei beiden Teams der Rhythmus weg, sodass in der Offensive nicht mehr viel passierte. Schlussendlich gewann der TSV Tröster Breitengüßbach das erste Spiel der Serie verdient mit 76:51 und hat dadurch nächste Woche bereits Matchball, den man unbedingt sofort nutzen möchte. Headcoach Mark Völkl war nach dem Heimsieg sehr zufrieden, mahnte aber gleich: „Der Sieg war völlig verdient und auch in der Höhe in Ordnung. Heute dürfen die Jungs diesen Erfolg feiern, aber nächste Woche beginnt das Spiel wieder von vorne. Dann müssen wir wieder Vollgas geben und genau so agieren wie heute, damit wir auch in Dresden gewinnen und die Serie für uns entscheiden können.“ 

Breitengüßbach: Nieslon (16/2 Dreier), Jebens (11/1), Trummeter (11), Dippold (10/2), Lorber (9/1), Land (6), Bauer (5/1), N. Stephan (5/1), Rümer (3/1), Held, Lederer, C. Stephan

Related Articles

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo