Spannendes Heimspiel gegen Leipzig

Spannendes Heimspiel gegen Leipzig

Der Ansatz der Uni-Riesen steckt im Namen. Die große Universitätsstadt im Osten ist traditionell durch einen jugendlichen Stil geprägt. Beim Sieg der Sachsen vergangene Woche gegen Bamberg attestierte Coach Darren Stackhouse seinem Team eine gute Leistung, mahnte aber auch: »Da war auch viel Nervosität dabei. Für die jungen Spieler ist es noch nicht selbstverständlich, auf diesem Niveau vor größerem Publikum zu spielen.« Im Gegensatz zu den Baskets tendieren die Leipziger dabei zu einem eher verhaltenen Start in die Partie. In der zweiten Halbzeit treffen sie dabei mehr als doppelt so häufig wie in den ersten beiden Vierteln.

Bei Leipzig konnte sich besonders ein Spieler in den Fokus spielen: Michael Radestock. Der 1,93 Meter große Small Forward der Sachsen erwischte gerade gegen Bamberg einen Sahnetag und zeigte sich aus jeder Distanz gefährlich. Allrounder waren für die Baskets, in den vergangenen Saisons, häufig ein gefährlicher Spielertyp. Der Schlüssel zum Erfolg wird für beide Mannschaften in der Konstanz liegen. Schaffen es die Baskets den Einbruch spät im Spiel zu verhindern oder können die Leipziger ihre Anfangsnervosität überspielen? Die Antwort darauf wird es am Samstagabend um 20 Uhr in der Goldbacher TV-Sporthalle geben.

Main Echo, Alexander Rippberger

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo