Ernüchternder Abend im Derby – BiG Gotha unterliegt Weimar deutlich

Ernüchternder Abend im Derby – BiG Gotha unterliegt Weimar deutlich

Das Thüringen-Derby in der Herzog-Ernst-Sporthalle endete für BiG Gotha mit einer herben Niederlage. Gegen starke Gäste aus Weimar mussten sich die Gothaer am Samstagabend klar mit 65:117 geschlagen geben. Trotz großem Einsatz blieb der Lohn am Ende aus – zu dominant präsentierte sich die erfahrene Mannschaft aus der Goethestadt.

Schon in den ersten Minuten zeigte sich, dass es für BiG Gotha ein schwerer Abend werden würde. Weimar agierte von Beginn an mit hoher Intensität, verteidigte aggressiv und fand offensiv immer wieder den freien Mann. Die Gastgeber kämpften um jeden Ball, doch der Rhythmus wollte zunächst nicht kommen. Nach dem ersten Viertel lag Gotha bereits zweistellig zurück.

Trotz lautstarker Unterstützung von den Rängen und einiger schöner Einzelaktionen fehlte im Angriff die Konstanz. Weimar nutzte nahezu jeden Fehler eiskalt aus und bestrafte Ballverluste mit schnellen Punkten im Fastbreak.

Auch in der zweiten Halbzeit gaben die BiG-Jungs nicht auf. Vor allem kämpferisch zeigte die Mannschaft Moral, versuchte, sich mit Einsatz und Leidenschaft gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Immer wieder gelang es, Nadelstiche zu setzen und Weimar zumindest phasenweise zu fordern.

Doch die Gäste blieben konsequent. Mit einer beeindruckenden Trefferquote und starker Teamchemie bauten sie ihren Vorsprung weiter aus. Das Endergebnis fiel am Ende deutlich aus – spiegelte aber auch den aktuellen Unterschied in Erfahrung und individueller Qualität wider.

Trotz der Höhe des Ergebnisses gab es aus Gothaer Sicht auch Positives zu sehen: Die jungen Spieler sammelten wertvolle Minuten und Erfahrung gegen einen der stärksten Gegner der Liga. Einzelne gute Sequenzen in der Offensive sowie der ungebrochene Einsatzwille zeigten, dass das Team Potenzial besitzt – auch wenn es derzeit noch an Konstanz und Durchschlagskraft fehlt.

Die dritte Niederlage im dritten Spiel ist schmerzhaft, aber kein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Das Team arbeitet weiter hart, um sich Schritt für Schritt an das Niveau der 1. Regionalliga zu gewöhnen. Die kommende Partie bietet die nächste Chance, sich zu steigern und den ersten Saisonsieg einzufahren.

Nächstes Heimspiel in der Herzog Ernst Turnhalle am kommenden Samstag, 18.10. 19 Uhr gegen USC Leipzig!

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo