Überraschend stark sind die Basketball-Riesen von Culture City Weimar aus dem Startblock gekommen. Die verjüngte und neu sortierte Mannschaft von Headcoach Farsin Hamzei gewann am Samstagabend beim TTL Bamberg in der Stauffenberg-Halle klar und deutlich mit 90:56 und übernimmt nach dem 1. Spieltag der Regionalliga-Südost zunächst die Tabellenführung. Ob es sich bei dieser Platzierung um eine temporäre Momentaufnahme oder eine doch eher längere Liaison handelt, werden die kommenden Wochen allerdings erst noch unter Beweis stellen müssen.
Im Duell bei den Oberfranken waren es neben U18-Nationalspieler Daniel Biel vor allem drei neue Gesichter, die dem Spiel der Thüringer Kontur verliehen und zum Auswärtssieg warfen. Mit dem dänischen Kraftpaket Peter Beier-Christiansen, dem erst 19 Jahre alten Tschechen Daniel Duhajsky sowie US-Import D´Monte Brown hatte Culture City ein zweistellig scorendes Quartett in seinen Reihen, dass vom TTL schwer bis gar nicht zu kontrollieren war. Am Ende gingen allein 60 der 90 Punkte auf das Konto der vier Akteure. Bemerkenswerte Randnotiz: Alle Spieler der Thüringer kamen zum Einsatz und konnte sich zugleich mit Punkten in den Boxscore eintragen. „Vor dem ersten Spiel gibt es ja häufig viele Fragezeichen, wo die Mannschaft steht, aber die junge Truppe konnte heute Abend durch ihre Energie überzeugen, ging hohes Tempo in der Defensive und Offensive“, zeigte sich Weimars Coach Hamzei zufrieden.
Im Spiel selbst entwickelte sich vor allem Weimars zweites Viertel zur scharfen Guillotine für den Kontrahenten. Während sich die Thüringer im Verlauf des Startabschnitts einen 23:16-Vorsprung herausarbeiten konnten, lief der Abschnitt bis zur Halbzeitpause fast wie ein Länderspiel. Mit 28:9 distanzierte Culture City die Oberfranken in dieser Phase vorentscheidend auf 51:25. Zu viel Holz für die Mannschaft von TTL-Coach Stephan Harlander, dessen Spieler bis zur 30. Minute zwar auf 67:45 verkürzten, im Schlussviertel aber keine Sonne mehr sahen. Trotz stattlicher 18 Ballverluste war den Ilmstädtern der erste Sieg im ersten Spiel nicht mehr zu nehmen.
Die Gelegenheit, um ihr favorisiertes Team zum erhofften nächsten Sieg zu trommeln, bekommen Weimars Basketball-Fans bereits am 03. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, wenn die Aschaffenburg Baskets um 18.00 Uhr in der Asbachhalle gastieren.
Punkteverteilung Culture City Weimar: Schwaiger 2, Rothämel 5, Brown 11, Duhajsky 15, Lang 7, May 4, Biel 13, Beier-Christiansen 21, Passarge 4, Esnar 3, Bader 5

Deutlicher Sieg zum Saisonauftakt wirbelt Culture City Weimar zur Tabellenführung
RLSO
Information
Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.
![]() | ![]() | ![]() |
Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball
Wir betreiben ...
![]() |
Wichtig
Informationen zum Thema DSS:
(alle Links öffnen ein neuen TAB)
Allgemeine Infos
DSS - der digitale SpielberichtDSS - der digitale Spielbericht
InGame App - 1RLH: Advance/All Star 2.0 (Scouting)
InGame App - RLD/2RLH: BASIC/PRO 3.0
Online Zertifikat - 1RLH: 2.0 Advanced (Scouting nur Android)
Online Zertifikat - RLD/2RLH: 3.0 BASIC/PRO (iOS & Android)
Schulungstermine für Kampfrichter/Schiedsrichter
Download
FAQs
OnePager
Nützliches:
Einwechseln leicht gemacht
Mein Logo in der InGame App/DBB.Score