Das neu formierte und verjüngte Team der BAURADO UniRiesen Leipzig unterlag zum Saisonauftakt dem Titelverteidiger TSV Tröster Breitengüßbach klar mit 64:89.
USC-Coach Stackhouse hatte bei der Spielerauswahl für den schweren Auswärtstrip keine Optionen. Alle neun einsatzbereiten Akteure traten die Reise an und standen jeweils mindestens 12 Minuten auf dem Parkett. Für vier Spieler war es der erste Einsatz im Stackhouse-Team in der ersten Regionalliga der Herren. Das waren die erfahrenen Neuzugänge Michel und Niklas Radestock sowie die beiden Nachwuchsspieler Levi Frölich und Nathan Westphal. Alle vier konnten sich in die Scorer-Liste eintragen. Herausragend war dabei Point Guard Michel Radestock, der in knapp 26 Minuten Spielzeit 15 Punkte (ein Dreier) beisteuerte.
Der Spielverlauf ähnelte dem des Vorjahres dahingehend, dass wieder ein Spielabschnitt komplett abgegeben wurde. Diesmal wurden die Leipziger im ersten Viertel nach einer 3:5-Führung von den Gastgebern dominiert (25:8). Coach Stackhouse bemerkte dazu, dass die neuen Spieler wohl vom hohen sportlichen Niveau der Gastgeber überrascht waren. Danach fanden die BAURADO UniRiesen allmählich ihr Spiel. Der Rückstand wuchs langsamer aber trotzdem bis zur Halbzeit auf 40:19 an.
Nach der Pause folgte das beste Viertel der Gäste. Angeführt von Kapitän Leander Dalchau, der mit 15 Punkten und zehn Rebounds ein Double-Double auflegte, konnte das Viertel mit einem Punkt Differenz gewonnen werden (26:27). Den Schlussabschnitt begannen die Gastgeber, bei denen vier Spieler zweistellig punkteten, wieder sehr konzentriert. Sie konnten den Vorsprung zwischenzeitlich auf 32 Punkte ausbauen (82:50). Die Leipziger zeigten aber bis Schluss Moral und wurden auch treffsicherer. Mika Siegert steuerte drei erfolgreiche Distanzwürfe zum Viertelergebnis von 19:18 bei.
Der auch in der Höhe verdiente Sieg ging klar an den Titelverteidiger, der auch in dieser Saison als Topfavorit gehandelt werden muss. Für Leipzigs Trainer Stackhouse war das Spiel der erwartete Härtetest, bei dem all seine Spieler neben Schwächephasen auch zahlreiche gute Momente zeigten. Er wollte das Ergebnis nicht überbewerten. „ Die Mannschaft muss und wird sich finden. Ich habe genügend Potenzial gesehen. Wir gehen optimistisch in die nächsten Partien.“
Für die BAURADO UniRiesen waren in Breitengüßbach im Einsatz: L. Dalchau (15 Punkte / ein Dreier / 10 Rebounds), L. Frölich (5),F.Hahn (4), M. Kossira (12), S.Papenfuß (8 Rebounds), M. Radestock (15 / 1), N. Radestock (2), M. Siegert (9 / 3), N. Westphal (2).
Weitere Informationen dazu unter: www.uni-riesen.de ; auf Instagram unter @uniriesen und auf Facebook: Uni-Riesen Leipzig
WS