Baskets Vilsbiburg wollen Anschluss an Playoff-Plätze halten
Duell gegen Nördlingen steigt am Samstagabend in der Ballsporthalle
Am kommenden Samstagabend um 19:00 Uhr wartet auf die Baskets Vilsbiburg ein besonders anspruchsvolles Heimspiel in der Ballsporthalle. Zu Gast ist mit dem TSV 1861 Nördlingen eines der formstärksten Teams der Liga, das aktuell fünf seiner acht Saisonspiele gewinnen konnte und offensiv wie defensiv zu einer der Topmannschaften zählt. Präsentiert wird die Partie von der Sparkasse Landshut als Sponsor-of-the-Day. Hierzu erhalten an diesem Abend alle Schüler und Studenten kostenlosen Eintritt.
Die Baskets stehen mit drei Siegen und vier Niederlagen im Tabellenmittelfeld und wollen nach der zuletzt knappen und schmerzhaften Niederlage in München wieder zurück in die Erfolgsspur. Headcoach Jodi Kreutzer macht deutlich, wie nah seine Mannschaft zuletzt an einem Auswärtserfolg war: „Die Niederlage bei Jahn München war extrem schmerzhaft, da nach einer sehr guten ersten Halbzeit definitiv mehr drin gewesen wäre.“
Eine wichtige Frage bleibt jedoch vorerst offen: Wird Point Guard Mario Petric wieder einsatzbereit sein? Der Spielmacher arbeitet weiterhin an seinem Comeback, doch sein Einsatz wird eine Spieltagsentscheidung. Abgesehen davon konnte das Team die Woche über nahezu vollzählig trainieren. „Unsere Trainingswoche verlief extrem gut, wir konnten fast immer komplett trainieren und uns sehr gezielt vorbereiten.“ So Kreutzer.
Bisher erzielte die Vilsbiburger Mannschaft im Schnitt 78 Punkte pro Spiel, haben aber defensiv mit durchschnittlich 81 zugelassenen Punkten Verbesserungspotenzial. Offensiv führt weiterhin Vincent Jamal Garrett das Team an, der mit rund 20 Punkten pro Partie am Samstag erneut im Mittelpunkt stehen wird.
Nördlingen bringt viel Qualität mit: Allen voran Daniele Minguillon und Kristian Ortelli, die gemeinsam über 30 Punkte pro Spiel auflegen und ihre Trefferquoten auf beeindruckendem Niveau halten. Zusätzlich spielt bei den Nördlingern mit Josef Eichler ein absolut erfahrener Spieler, der immer wieder Akzente in das Spiel der Gäste einbringen kann. Wenn die Baskets das Rebound-Duell kontrollieren, die Freiwürfe konsequenter verwandeln und unnötige Ballverluste minimieren, sind die Chancen auf einen Heimsieg dennoch absolut gegeben.
Headcoach Kreutzer ist überzeugt, dass seine Mannschaft bereit ist, eine starke Reaktion zu zeigen: „Wir werden am Samstag 40 Minuten fighten, um im Vergleich mit Nördlingen am Ende vorne zu sein!“
Mit der richtigen Energie, der lautstarken Unterstützung der heimischen Fans und einem mutigen Auftritt wollen die Baskets die Auswärtsniederlage vergessen machen und in der Tabelle nach oben klettern.



