Baskets siegreich im letzten Zwischenrundenspiel

In den Playoffs kommt es nun erneut zum Showdown mit Veitshöchheim

Vergangenen Samstag spielten die Baskets Vilsbiburg ihr letztes Zwischenrundenspiel daheim gegen die Dresden Titans 2. Gegen diese gewann das Team von Headcoach Jodi Kreutzer im Hinspiel mit einem deutlichen 104:56. Diesmal machten die Sachsen es den Vilsbiburgern jedoch nicht so einfach. Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte fingen sich die Baskets wieder und gewannen zum Schluss verdient mit 87:80.

Der Start verlief dabei noch ganz gut für die Baskets. Point Guard Mario Petric (17 Punkte, davon 1 Dreier, 9 Rebounds, 7 Assists, 4 Steals), der über das ganze Spiel hinweg seine Baskets bravourös dirigierte, sorgte auch zu Beginn des Spiels für eine schnelle 7:3-Führung. Diese konnte das Team aus dem Vilstal jedoch leider nicht lange behaupten. Insbesondere durch viele Fouls auf Vilsbiburger Seite, schenkte man den Dresdenern einige Freiwürfe und somit leichte Punkte. Dadurch lag man nach 10 gespielten Minuten mit drei Punkten zurück (14:17).

Den zweiten Spielabschnitt starteten die Sachsen mit einem 0:8 Lauf. Trotz des späteren 8:0 Laufes der Vilsbiburger, angeführt von Thomas Billinger (15 Punkten, davon 1 Dreier, 1 Rebounds, 3 Assists), der nicht nur selber punktete, sondern auch seine Mitspieler immer wieder in Szene setzte, konnten die Baskets den Rückstand nicht wett machen und gingen mit einem 7 Punkte Defizit in die Halbzeitpause (36:43).

In der zweiten Halbzeit zeigten das Team dann jedoch sein gewohntes Gesicht und spielte mit einer hohen Intensität und Energie. Waldemar Weber (14 Punkte, davon 1 Dreier, 5 Rebounds, 1 Steal) explodierte förmlich und sorgte nicht nur für Punkte in der Offensive, sondern auch für Stopps in der Defensive. Durch diese Stopps gelang es seinem Team den Ball schnell nach vorne zu spielen. So kam John Hall (13 Punkte, davon 2 Dreier, 6 Rebounds, 1 Assist, 1 Steal, 2 Blocks) auch zu einem krachenden Dunking, der die Halle förmlich zum Beben brachte. So erspielte sich das Kreutzer Team in einem erstaunlichen dritten Viertel einen 8 Punkte Vorsprung (67:59).

Diesen gaben sie im letzten Viertel auch nicht mehr her. Marlon Pook (12 Punkte, 3 Rebounds) spielte seine Größe in der Offensive aus, während Mattis Urbanke (7 Punkte, davon 1 Dreier, 2 Rebounds, 1 Assist) in der Defensive den Titans das Leben schwer machte. Schlussendlich gingen die Baskets Vilsbiburg dann mit einem 87:80 als Sieger aus der Partie.

„Nach einer schwierigen ersten Halbzeit, haben wir in der zweiten Halbzeit unsere Stärken ausgespielt und auf das gebaut, was uns bisher erfolgreich gemacht hat“, sagte der Headcoach gleich nach der Partie.

Nach dem Sieg steht mittlerweile auch der Viertelfinalgegner fest. Es wird in einer Best-of-3 Serie erneut gegen die TG Sprintis Veitshöchsheim um den Einzug ins Halbfinale gespielt. „In den letzten zwei Jahren sind wir beide Male gegen Veitshöchsheim im Viertelfinale ausgeschieden. Diesmal sind wir dran.“, so Headcoach Jodi Kreutzer.

Für die Baskets spielten (Punkte/davon Dreier):

Weber (14/1), Kraske (2), Leierseder (5/1), Stecher, Urbanke (7/1), Pook (12), Keber (2), Hall (13/2),  Billinger (15/1), Petric (17/1)

Related Articles

Dresden Titans 2 starten in die Playoffs

Schwere Aufgabe in Schwabing

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo