Am Ende fehlt die Konzentration

Die Basketballer des TV Augsburg sind mit einer knappen 62:65-Niederlage in die Playdowns gestartet. Mit nur sieben einsatzfähigen Spielern unterlag man nach 40 Minuten den Baskets aus Aschaffenburg.

Die beste Mannschaft aus der Nordgruppe musste ihrerseits auf Big Man Miller-Jose verzichten, der aufgrund einer Zerrung geschont wurde. Beim TVA fehlten mit Sebastian Woelki und Luc Cullmann neben den Langzeitverletzten auch kurzfristig zwei Spieler, sodass die Augsburger nur zu siebt nach Unterfranken reisen mussten.

Doch der TVA schlug sich wacker, konnte nach einem ausgeglichenen ersten Viertel sogar einen Fünf-Punkte-Vorsprung in die Halbzeit mitnehmen. Das Scoring musste sich aufgrund der geringen Rotation auf mehrere Schultern verteilen, jeder Spieler des TVA hatte bis zum dritten Spielabschnitt schon gepunktet. Auf Aschaffenburger Seite tat sich vor allem Isaac Obanor mit 8 Punkten hervor. Der Spielplan, das Wurfglück der Baskets von außen auf die Probe zu stellen, ging auf, nur 2 von 12 Dreiern fanden ihr Ziel, doch nicht immer gelang es, die Zone dicht zu halten. 

Mitte des dritten Viertels konnte sich der TVA sogar bis auf neun Punkte absetzen, doch durch Konzentrationsfehler und einfachen Turnovern gestattete man der Heimmannschaft wieder Zugriff zum Spiel. Im letzten Viertel hatten die Aschaffenburger dann doch das sicherere Händchen, fünf Dreier alleine in diesem Abschnitt fanden ihr Ziel. Augsburg konnte nicht mehr antworten und musste die beiden Punkte in Goldbach lassen.

"Erstmal ein Kompliment an meine sieben Spieler. Sie haben hier heute wirklich alles auf dem Parkett gelassen, am Ende hat die Luft und das Quäntchen Glück gefehlt. Mit zwei Spielern mehr wäre hier der Sieg auf jeden Fall drin gewesen, wobei natürlich auf der gegnerischen Seite der Ausfall von Miller-Jose das Spiel auch beeinflusst hat. Dennoch denke ich, dass wir gut nach der Pause wieder in die heiße Phase gestartet sind, jetzt gilt es, gegen Bamberg mit den Rückkehrern auch beim Endergebnis mal auf der richtigen Seite zu stehen", so der mitgereiste Kapitän Sebastian Woelki, der trotz Verletzung den Fahrdienst übernahm.

Nächstes Wochenende ist der TVA spielfrei, am 23.02 um 15 Uhr geht es dann gegen den TTL Bamberg.

Related Articles

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo