Am Ende hielt es keinen der rund 600 Zuschauer mehr auf den Sitzplätzen. Denn auch wenige Sekunden vor Abpfiff war nicht klar, wer in dem Duell zwischen dem DJK Rosenheim und dem ESV Staffelsee den Sieg mit nach Hause nimmt. Letztendlich behielten die Sportbund-Damen die Oberhand und gewannen mit 66:65.
Doch einfach war der Weg zum vierten Saisonsieg nicht. “Wir haben uns zu oft aus dem Rhythmus bringen lassen”, sagte Sportbund-Trainerin Coco Kollarovics nach dem Spiel. Vor allem in der Offensive tat sich ihr Team dieses Mal schwer. “Wir haben uns im Zusammenspiel schwergetan”, sagte Kiara Szenes.
Zur Halbzeit ging es für die Rosenheimerinnen mit einer Zwei-Punkte-Führung in die Kabine. In den letzten 20 Minuten war es dann neben Sophie Perner vor allem Szenes, die ihr Team im Spiel hielten und für wichtige Punkte sorgte. “Ich wollte unbedingt gewinnen und habe alles gegeben”, sagt die junge Flügelspielerin.
Auf der gegnerischen Seite fand Andrea Freischütz immer wieder Lücken in der Rosenheimer Verteidigung und kam so am Ende auf 21 Punkte. Doch auch sie konnte die Niederlage ihres Teams nicht verhindern.
“Unser Glück war es, dass wir ganz viele Spielerinnen hatten, die gepunktet haben”, ergänzt Liisi Sokman. Vor allem in der zweiten Halbzeit habe das Zusammenspiel immer besser funktioniert. “Trotzdem hatten wir zu viele Ballverluste und haben zu viele Offensive-Rebounds zugelassen”, kritisierte sie.
An beiden Schwachstellen soll in den kommenden beiden Trainingseinheiten gearbeitet werden, bevor die Sportbund-Damen am Samstag, 15. November, auswärts auf den TSV Augsburg treffen. Beginn ist um 17.30 Uhr.
Besonders erfreulich: Nach einer Knöchelverletzung ist auch Klara März zurück im Kader und sammelte im Spiel gegen Staffelsee bereits erste Minuten.
Für den Sportbund spielten: Sokman (13 Punkte), Macht, Weymar L., Szenes (9), Hebecker (6), Perner (14), März, V. (2), Heise (12), Langer (4), Weymar A. und März, K. (6)



