Die Hager-Schützlinge zeigten dabei von Beginn an eine konzentrierte Leistung, überzeugten einmal mehr in der Defensive und zeigten in der Offensive sehenswerten Kombinationsbasketball. Da auch die Trefferquote insbesondere aus der Distanz passte, lagen die Litzendorferinnen nach dem ersten Viertel mit 7:24 in Front.
Im zweiten Spielabschnitt kamen die Gastgeberinnen dann bei nachlassender Intensität auf Litzendorfer Seite besser ins Spiel, fanden ihrerseits das ein ums andere Mal den Weg zum Korb und konnten so den Rückstand konstant halten (20:37).
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Litzendorferinnen nochmals die Schlagzahl und kamen nach einigen Ballgewinnen zu einfachen Punkten. Alle Spielerinnen konnten sich bei der starken Teamleistung in die Scorerliste eintragen, die beiden Youngster Danait Woldemichael (5) und Alia Behrens (12/1 Dreier) spielten stark auf und zeigten, wie gut sie bereits ins Team integriert sind.
Einziger Wermutstropfen blieb die erneut schwache Trefferquote aus der Nahdistanz, die eine höhere Führung vor dem Schlussviertel verhinderte (31:59).
Litzendorf hielt auch hier die Intensität hoch und erarbeitete sich viele zweite und teils dritte Wurfchancen. Der Ball lief bis zum Ende flüssig durch die Reihen der Piratinnen, die stets die besser postierte Mitspielerin suchten- und meist auch fanden. Gleichzeitig stand die Defensive bis zur Schlusssirene gewohnt sicher, so dass am Ende der auch in der Höhe verdienter 37:80-Erfolg stand.
Augustin 3, Barth 8/1 Dreier, Behrens 12/1, Hering 6, Hesselbarth 14/2, Pfister 3, Riegner 4, Schrüfer 9/3, Vogel 16/2, Woldemichael 5.