Die Damen des Post SV Nürnberg schreiben am kommenden Wochenende Vereinsgeschichte: Nach zwei Aufstiegen in Serie bestreiten sie erstmals ein Spiel in der Damen-Regionalliga Südost. Am Samstagabend, 27.09.2025 (17:30 Uhr) empfängt das Team in der Paul-Moor-Schule die Basketball Löwinnen Erfurt, die ebenfalls als Aufsteiger antreten.
Für beide Mannschaften ist es damit eine Standortbestimmung: Wer findet schneller in der neuen Liga Fuß?
Jung, hungrig, ambitioniert
Der Post SV setzt weiterhin auf seinen konsequent eingeschlagenen Weg: ein junges, entwicklungsorientiertes Team, das sich Schritt für Schritt auf höherem Niveau beweisen will. Emma Rettinger, Julina Schüle und Noemi Schönauer bilden dabei das Herzstück der Mannschaft und sollen in der Premierensaison Führungsaufgaben übernehmen.
Unterstützt werden sie von den WNBL-Spielerinnen Rosina Ortelli, Sophie Müller, Mona Meyer und Martina Komada, die maßgeblich am Erfolg der vergangenen Jahre beteiligt waren.
Besonders spannend: Ein Großteil des wahrscheinlich jüngsten Teams der Regionalliga Südost spielt noch in der WNBL (Weibliche Nachwuchs Basketball Bundesliga) des Post SV Nürnbergs und sammelt dort auf dem höchstmöglichen Niveau ihrer Altersklasse wichtige Erfahrungen.
Geleitet werden die Teams der Regionalliga und WNBL vom Trainerteam Philipp Finsterer, Felician Müller, Florian Wagner und Konstantin Furman, die gemeinsam für Taktik, Training und individuelle Förderung der Spielerinnen verantwortlich sind.
Das Duell der Aufsteigerinnen
Mit den Löwinnen aus Erfurt kommt ein Kontrahent nach Nürnberg, der die gleiche Ausgangslage teilen: Ebenfalls über den Aufstieg in die Regionalliga gekommen, bringt das Team aus Thüringen viel Energie und unbekannte Variablen mit. Für die Zuschauer dürfte das Duell daher besonders spannend werden, da beide Teams noch schwer einzuschätzen sind.
Ein besonderer Abend für den Verein
Die Partie ist mehr als nur ein Saisonauftakt – sie markiert einen Meilenstein in der Entwicklung des Damenbasketballs beim Post SV Nürnberg. Nach Jahren des Aufbaus haben die Spielerinnen nun die Chance, sich erstmals auf Regionalliga-Niveau zu präsentieren.
Sprungball ist am Samstag, 27.09.2025, 17:30 Uhr in der Paul-Moor-Schule. Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung von den Rängen, um die Regionalliga-Premiere gemeinsam mit den Fans zu feiern.