Das Stadtderby zwischen München Basket und dem MTV München endete mit einem souveränen 83:63-Heimsieg für die Gastgeberinnen.
Das erste Viertel startete Kopf an Kopf – beide Teams kamen zu schnellen Abschlüssen, und zunächst konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Erst gegen Ende des ersten Abschnitts präsentierte sich das Team des Coaching-Duos Mali Sola und Jacopo Marchesan etwas stabiler und ging mit einer leichten Führung in die erste Pause.
Besonders Franziska Riedmann zeigte sich einmal mehr als feste Säule in der Offensive: Mit 9 Punkten im ersten Viertel war sie kaum zu stoppen und sorgte maßgeblich für die frühe Führung. Auf Seiten des MTV überzeugte Lucia Garcia, die mit 8 Punkten im ersten Abschnitt dagegenhielt.
Im zweiten Viertel erhöhten die Gastgeberinnen das Tempo und setzten sich immer stärker ab. Constanze Ehrmeier sorgte mit mutigen Offensivaktionen für wichtige Akzente, sodass München Basket den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 44:34 ausbauen konnte. Das Heimteam spielte nun selbstbewusst, verteidigte aggressiv und zwang den MTV immer wieder zu schwierigen Würfen.
Nach dem Seitenwechsel blieb München Basket das spielbestimmende Team. Immer wieder sorgten schnelle Fastbreaks für einfache Punkte, während sich der MTV München vor allem durch einige verwandelte Dreier im Spiel hielt.
Im Schlussviertel machten die Gastgeberinnen schließlich alles klar: Ein 10:0-Lauf besiegelte den verdienten Sieg im ersten Heimspiel der Saison (83:63).
Coach Mali Sola zeigte sich zufrieden, aber auch realistisch:
„Das war heute vielleicht nicht die souveräne Leistung, die wir uns gewünscht haben, aber der Verlauf unserer Saison hat es bisher nicht wirklich zugelassen, in einen Rhythmus zu kommen – wir hatten immer wieder spielfreie Wochenenden, und das war heute tatsächlich unser erstes Heimspiel. Aber alle Spielerinnen hatten heute richtig Bock!
Ein großes Shoutout gilt unseren Bankspielerinnen: Vor allem Rabia Zavrak und Leti Bordoli haben enorm dazu beigetragen, dass das Energielevel über die gesamte Spielzeit stabil blieb.“
Bereits am kommenden Wochenende wartet das nächste Highlight: das Rückspiel gegen den TS Jahn München. Nach der deutlichen Niederlage im Hinspiel will München Basket zeigen, dass diese nur ein Ausrutscher zum Saisonstart war.
Die jungen Jahn-Spielerinnen sind bislang ungeschlagen und gehen als Favorit in die Partie – doch München Basket will vor heimischem Publikum Wiedergutmachung leisten.
Sprungball ist am Samstag um 15 Uhr in der Dachauerstraße.



