Der Auftakt hätte besser nicht sein können: Vor 800 Zuschauern feierten die Basketballerinnen des Sportbunds Rosenheim ihren ersten Sieg in der Regionalliga. In einem spannenden Spiel gewannen die Rosenheimerinnen in der letzten Sekunde mit 67:65 gegen den TV 1847 Augsburg.
Rosenheim - Am Ende hielt es keinen der rund 800 Zuschauer mehr auf den Sitzen. Mit nur noch wenigen Sekunden zu spielen, stand es in dem Regionalliga-Spiel zwischen dem Sportbund Rosenheim und dem TV 1847 Augsburg 65:65. Durch ein Foul der Augsburgerinnen hatten die Rosenheimerinnen die Möglichkeit, sich mit zwei Punkten abzusetzen. An der Freiwurflinie: Liisi Sokman.
“Meine Hände haben gezittert, aber ich habe versucht, meinen Kopf auszuschalten”, sagte sie kurz nach dem Spiel. Sie verwandelte beide Würfe und sicherte den Rosenheimerinnen somit den knappen Sieg. “Vor so einer tollen Kulisse zu gewinnen, ist natürlich ein Traumstart in die Saison”, schwärmte auch Sportbund-Trainierin Coco Kollarovic.
Aber sie machte auch kein Geheimnis daraus, dass es noch zahlreiche Unstimmigkeiten gegeben hat. “Das wussten wir aber schon vor dem Spiel. Unsere Vorbereitungsphase war sehr kurz”, sagte sie. Vor allem in der zweiten Halbzeit hatten die Sportbund-Damen zeitweise Probleme, ins Spiel zu finden. Die Würfe fielen nicht, die Augsburgerinnen wurden immer stärker - angeführt von Helena Dahlem, die am Ende auf 15 Punkte kam.
“Mit viel Kampfgeist und Glück konnten wir uns den Sieg dann aber doch sichern”, sagte Kollarovic. Insgesamt wechselte die Führung zwischen den beiden Mannschaften fünf Mal. Die Rosenheimerinnen verwandelten insgesamt sieben Dreipunktwürfe. Herausragend hier: Neuzugang Sophie Perner und Liisi Sokman mit jeweils drei Dreiern.
“Es hat richtig Spaß gemacht. Die tolle Atmosphäre in der Gaborhalle motiviert und macht Lust auf mehr”, sagte die Rosenheimerin Sophie Perner kurz nach dem Spiel. Ihr zufolge sei die Leistung im Spiel gegen Augsburg schon “recht solide” gewesen, Luft nach oben gebe es aber noch allemal. “In den kommenden Wochen wollen wir noch intensiver arbeiten und uns weiter verbessern”, fügt sie hinzu.
Zeit dafür gibt es genug. Die Sportbund-Damen haben jetzt erst einmal zwei Wochen spielfrei. Das nächste Spiel findet am Samstag, 18. Oktober, gegen München Ost statt. Für den Sportbund spielten: Kqiku, Sokman (15 Punkte), Kirchner (4), Macht (4), Szenes (2), Hebecker (6), Perner (15), März (4), Heise (10), Weymar L., Weymar A., Brodersen (7).