Die Herren des TV Augsburg haben bei ihrem Heimspielauftakt dank eines Schlussspurts den zweiten Saisonsieg eingefahren. In einem von Läufen geprägten Spiel gewannen die Augsburger gegen die Longhorns aus Herzogenaurach mit 83:72.
Die Partie startete ausgeglichen, Mitte des ersten Viertels konnte sich der TVA jedoch bereits zum ersten Mal absetzen. Doch wie auch im weiteren Spielverlauf kamen die Gäste wieder heran, vor allem durch die defensiven Nachlässigkeiten der Augsburger. Nico Breuer sorgte mit zwei Dreiern in Folge für eine knappe Führung zum Ende des ersten Viertels (18:16).
Die Fuggerstädter kamen mit mehr defensiver Energie aus der Viertelpause und konnten sich in den nächsten fünf Minuten mit einem 15:2-Lauf absetzen. Die Longhorns blieben jedoch weiter hartnäckig und ließen sich nicht abschütteln. Der TVA ließ teilweise weit offene Würfe liegen und agierte in der Defensive nicht immer konsequent. Alek Pikl sorgte mit einem Buzzer-Beater für eine Führung, die deutlicher hätte sein können (42:37).
Auch im dritten Viertel schenkten sich die beiden Mannschaften wenig, der TVA hielt hier jedoch den Abstand zu den Nürnberger Gästen. Diese waren vor allem aus dem Zweierbereich treffsicher und nutzten die entstehenden Räume unter dem Korb. Die Augsburger konterten in der eigenen Offensive mit klugen Cuts zum Korb und zahlreichen Offensivrebounds, die zu verwandelten zweiten Chancen führten.
Im Schlussabschnitt entwickelte sich in dem nicht immer ansehnlichen Spiel dann noch einmal Spannung. Die Herzogenauracher kamen immer näher an die Augsburger heran, die offene Würfe nicht verwandeln konnten und sich häufig für gutes Ballmovement nicht belohnen konnten. So kam es vier Minuten vor Schluss nach langer Zeit zum Führungswechsel, den sich die Longhorns verdienten (69:70). Doch wieder einmal bewies die Heimmannschaft, dass Erfahrung auch sehr viel wert ist: Mit einem 14:2-Lauf, geprägt durch verwandelte Dreier und erzwungenen Turnovern, sicherte sich der TVA mit einem Schlussspurt den Heimsieg.
"Herzogenaurach hat es uns heute nicht leicht gemacht. Sie haben eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten, die sich nie aufgegeben haben. Teilweise haben wir die Gäste aber auch zu einfach wieder ins Spiel zurückkommen lassen. Kompliment sowohl an die Gäste für einen harten Fight, als auch an meine Mannschaft, die ohne wirkliche Big Man einen ordentlichen Job gemacht hat. Nächste Woche gegen Schwabing II wollen wir uns den nächsten Sieg holen", so der genesene Headcoach Mateusz Sulka nach dem Spiel.
Für Augsburg spielten: März (14 Punkte/1 Dreier), Franken (14), Hack Vázquez (13/3), Topalovic (12/2), Schmid (10/2), Breuer (9/3), Pikl (6/1), Fiebich (3/1), Aygün (2)



