Tolle Leistung wahrt die Chance auf den Klassenerhalt

Ein hochklassiges Spiel mit zahlreichen Dunks, hohem Tempo und spektakulären Dreiern sahen die zahlreichen Zuschauer am Sonntag in Strullendorf. Durch einen erst in der letzten Minute sicher gestellten 83:75 Erfolg wahrten die Baunach Young Pikes die Chance auf den Klassenhalt, brauchen am letzten Spieltag aber noch einen Erfolg in Gotha oder die Schützenhilfe anderer Teams.

Relativ ausgeglichen verlief das 1. Viertel: Zwar konnten die Hausherren immer leicht in Führung gehen (13:7, 4. Minute), doch die Zwickauer ließen nie abreißen, sondern kamen bis zur 8. Minute (20:19) wieder heran. Beim Stand von 30:21 ging es in die erste kurze Pause.

Auch im 2. Abschnitt hatten die Baunacher den Vorsprung auf 40:29 etwas ausbauen können, bevor die Sachsen in der 18. Minute wieder dran waren (41:40). Den nächsten Lauf starteten dann Jonas Mendl, der nach seiner langen Verletzungszeit immer besser in Form kommt, Abdul Karioui und Denzel Mota, sodass die Young Pikes eine 52:44 Führung mit in die Kabinen nehmen konnten.

Nach dem Wechsel nahm die Intensität der Abwehrarbeit auf beiden Seiten noch zu. Die von Patrick Seidel und Jörg Mausolf gecoachten Gastgeber konnten bis zur 26. Minute die Führung durch den toll aufspielenden Tim Herzog in etwa (62:53) halten, dann brachte das überragende Trio Jahlin Smith (31), Jevon Perschnik (18) und Leon Lath (13) ihre Mannschaft wieder auf 62:60 heran, wobei eine schwache Ausbeute an der Freiwurflinie (44% bei 25 Versuchen) eine Führung der Baskets verhinderte. So war nach 30 Minuten (69:60) weiterhin alles offen.

Im letzten Viertel nahm die Dramatik sogar noch zu. Zwickau verkürzte auf 69:68 (33.) und in der 38. Minute war beim Stand von 75:75 wieder der Gleichstand erreicht. Jetzt zeigte der Abnutzungskampf vor allem bei den Sachsen seine Folgen und nach einem technischen Foul durch Smith und einem Dreier durch den gegen ihn aufopferungsvoll verteidigenden Nico Höllerl neigte sich das Momentum auf Baunacher Seite, sodass man unter dem Jubel der begeisterten Fans den so dringend benötigten Erfolg eintüten konnte. Coach Mausolf war nach der Partie erleichtert: „Es war ein harter Kampf heute. Die Spieler waren müde durch die Doppelbelastung mit der ProB am Samstag. Ich bin froh, dass wir uns am Ende belohnen konnten.“

Baunach Young Pikes: Karioui 18 Punkte, Herzog 17, Mendl 16/3 Dreier, Höllerl 9/3, Mota 7/1, Wübben 7/1, Lippe 4, T. Ludwig 3/1, Zwanziger 2, Günther, Mausolf, Geiger.

Related Articles

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo