Der elfte Spieltag am Samstag um 15:00 Uhr war für beide Teams besonders, da Jena mit einem Sieg einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen konnte, während BC Dresden den Anschluss als Tabellenletzter nicht verlieren wollte. Jena startete mit defensiver Energie, hohem offensivem Tempo und einem Dominanz beim Offensivrebound, was den Gegner früh in einen Rückstand brachte. Zum zweiten Viertel glich sich das Spiel etwas mehr aus, auch weil die Würfe von Science City nicht mehr so hochprozentig ihr Ziel fanden. Beide Teams holten viele Offensivrebounds, was zu dementsprechend vielen zweiten Chancen führte. Zum dritten Viertel fand BC Dresden mit einer Zonenverteidigung deutlich besseren defensive Zugriff auf das Spiel und sorgte damit für viele Ballverluste sowie unkontrollierte Würfe und Abschlüsse beim Gegner. Im vierten Viertel konnte Jena in der Verteidigung noch einmal zulegen und gewann somit auch das Spiel.
RLSO
Information
Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.
![]() | ![]() | ![]() |
Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball
Wir betreiben ...
![]() |
Wichtig
Informationen zum Thema DSS:
(alle Links öffnen ein neuen TAB)
Allgemeine Infos
DSS - der digitale SpielberichtDSS - der digitale Spielbericht
InGame App - 1RLH: Advance/All Star 2.0 (Scouting)
InGame App - RLD/2RLH: BASIC/PRO 3.0
Online Zertifikat - 1RLH: 2.0 Advanced (Scouting nur Android)
Online Zertifikat - RLD/2RLH: 3.0 BASIC/PRO (iOS & Android)
Schulungstermine für Kampfrichter/Schiedsrichter
Download
FAQs
OnePager
Nützliches:
Einwechseln leicht gemacht
Mein Logo in der InGame App/DBB.Score