Science City Jena 3 musste sich in eigener Halle Automation Leipzig geschlagen geben. Das Spiel zeichnete sich durch seine hohe Intensität aus, die in insgesamt 13 Führungswechseln resultierte.
Die erfahrenere Mannschaft aus Leipzig nutzte ihre Routine und konnte insbesondere durch eine hohe Trefferquote nahe am Korb konstant punkten. Gleichzeitig gelang es ihnen, die Penetrationen des jungen Jenaer Teams effektiv zu unterbinden und dessen Abschlussmöglichkeiten stark zu limitieren. Trotz der vier erfolgreichen Distanzwürfe von Luca May konnte Science City Jena 3 die Partie nicht für sich entscheiden, da die Würfe der Mitspieler nicht die gewünschte Erfolgsquote aufwiesen. Automation Leipzig verbucht damit den dritten Sieg in der laufenden Saison.
Science City Jena 3 unterliegt Automation Leipzig in knapper Auseinandersetzung
RLSO
Information
Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.
![]() | ![]() | ![]() |
Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball
Wir betreiben ...
| |
Wichtig
Informationen zum Thema DSS:
(alle Links öffnen ein neuen TAB)
Allgemeine Infos
DSS - der digitale SpielberichtDSS - der digitale Spielbericht
InGame App - 1RLH: Advance/All Star 2.0 (Scouting)
InGame App - RLD/2RLH: BASIC/PRO 3.0
Online Zertifikat - 1RLH: 2.0 Advanced (Scouting nur Android)
Online Zertifikat - RLD/2RLH: 3.0 BASIC/PRO (iOS & Android)
Schulungstermine für Kampfrichter/Schiedsrichter
Download
FAQs
OnePager
Nützliches:
Einwechseln leicht gemacht
Mein Logo in der InGame App/DBB.Score



