Obwohl es zum Tabellenletzten Post SV Nürnberg ging, war klar, dass es wohl kein einfaches Spiel für die DJK Neustadt werden würde. Denn mal wieder war der Kader dezimiert und Coach Stefan Merkl musste sich ohne seinen Topscorer Rasheed Reams (hatte seinen Rückflug aus den USA nicht bekommen) und ohne die Langzeit-Verletzten Ondrej März, Lars Aßheuer und Maksim Zolotarov auf den Weg nach Franken machen. So war es auch kein Wunder, dass die DJK sich lange schwer tat. Vor allem viele Dreier des Heimteams und der stark aufspielende Philipp Lieser bereiteten den Neustädtern Probleme. Doch am Ende war es die aufopferungsvolle Teamleistung und die größere Erfahrung, die den Unterschied machten. "Alle haben sich absolut in den Dienst der Mannschaft gestellt und bärenstark verteidigt," war Coach Merkl voll des Lobs für seine Männer. Ein wichtiger Faktor in der Defense waren dabei die Rebounds von Nabil Derman und Simon Wagner. Auch Moritz Zachmann (kam in der zweiten Halbzeit für den verletzten Jakob Sailer ins Team), der ohne vorher eine Minute gespielt zu haben, Philipp Lieser in der zweiten Spielhälfte bei nur zwei Körben aus dem Feld halten konnte, überzeugte auf ganzer Linie.
In der Offensive glänzten Liam Archer (16 Punkte) und Sebastian Fritsch (12 Punkte). Überstrahlt wurden sie nur noch vom Routinier Vlady Krysl. Mit sechs sensationellen Dreiern und insgesamt 28 Punkten ersetzte er Rasheed Reams bestens. Dazu noch die tadellose Leistung von Guard Johannes Klughardt, der das Team lenkt, führt und ein absoluter Key-Faktor im Spiel der DJK ist. Kein Wunder also, dass Stefan Merkl und sein Co-Trainer Flo Vates mit einem breiten Grinsen konstatierten: "Am Ende sind wir mit Klughardt und Krysl das routiniertere Team und holen uns daher verdient in fremder Halle die wohl wichtigsten Punkte der Saison 2024/2025!"
Da wollen sie weitermachen, auch wenn Johannes Klughardt in den nächsten Spielen aufgrund eines Australien-Aufenthalts leider nicht zur Verfügung stehen wird. Aber dass sie improvisieren können, hat die DJK Neustadt ja nicht erst einmal unter Beweis gestellt.