Die Wiedergutmachung ist gelungen!
München Basket setzt sich in eigener Halle am Ende deutlich mit 103:77 gegen die Onlineprinters Neustadt an der Aisch durch und zeigt nach zwei Niederlagen in Folge die gewünschte Reaktion.
Die Gastgeber erwischten den perfekten Start in die Partie: Nach zwei erfolgreichen Distanzwürfen von Jacopo Marchesan und einem Schnellangriff von Kapitän Max May sah sich Neustadt beim Stand von 8:0 bereits nach zwei Minuten zur ersten Auszeit gezwungen.
Von der Bank brachten Sebastian Ebertz und Debütant Jamie Jäger anschließend wichtige Impulse. Beide zeigten sich ebenfalls treffsicher von der Dreierlinie. Unter dem Korb setzten sich Marlon Pook und Yannick Laubinger mehrfach durch und nutzten die Größenvorteile konsequent aus. Einige Abstimmungsfehler in der Defensive erlaubten den Gästen jedoch 22 Punkte, sodass München „nur“ mit einer knappen Fünf-Punkte-Führung in die erste Viertelpause ging.
Im zweiten Spielabschnitt stellten die Gäste auf eine Mann-Mann-Verteidigung um – doch jetzt begann die stärkste Phase der Münchner. Angeführt vom stark aufspielenden Kapitän Max May, der in diesem Viertel allein 11 Punkte beisteuerte, dominierten die Hausherren das Geschehen. In der Defensive gelangen mehrere Stopps in Folge, Ballverluste der Gäste wurden konsequent bestraft, und so setzte sich München bis zur Halbzeit deutlich auf 61:38 ab.
Nach der Pause bauten die Gastgeber ihren Vorsprung frühzeitig auf 30 Punkte aus und sorgten damit für die Vorentscheidung. Neustadt zeigte jedoch Moral und wehrte sich tapfer: Routinier Manuel Rockmann erzielte im dritten Viertel starke 14 Punkte und sorgte so für ein versöhnliches Zwischenresultat.
Die Partie war zu diesem Zeitpunkt allerdings längst entschieden. Der letzte Spielabschnitt verlief ausgeglichen und endete folgerichtig 16:16. Am Ende stand ein verdienter und überzeugender Heimsieg für den Aufsteiger auf der Anzeigetafel.
Headcoach Philip Gatza:
„Ich bin sehr stolz auf mein Team. Wir haben uns für eine sehr intensive und starke Trainingswoche belohnt. Ich hebe normalerweise keine Einzelspieler hervor, weil wir immer als Einheit Spiele gewinnen und verlieren. Aber mit Basti hat uns letzte Woche ein absoluter Anker gefehlt – ich bin sehr froh, dass er wieder dabei ist. Jacopo und Leon sind aktuell in super Form, und Jamie sowie Yannick geben uns zusätzlich noch mehr Tiefe und hatten heute einen riesigen Impact. Wie Friedrich außerdem defensiv ackert, ist unglaublich.“
Assistant Coach Nora Schlechtweg:
„Ich freue mich für die Jungs. Das war heute ein wichtiger Teamerfolg. Jetzt stehen uns mit dem Derby bei Jahn und dem Heimspiel gegen Ansbach zwei richtige Kracher bevor. Wir sind bereit und freuen uns auf die kommenden Aufgaben.“



