Auch im vierten Duell der Ende September gestarteten Regionalliga-Saison ging Culture City Weimar mit einem Sieg aus dem Spiel. Die Mannschaft von Trainer Farsin Hamzei bezwang am Samstagabend die TG Veitshöchheim deutlich mit 83:54, legte nach der Halbzeitpause den Grundstein zum zweiten Erfolg in der Asbachhalle. Im Heimspiel gegen Veitshöchheim hatte sich anfänglich noch ein eng umkämpftes Kopf-an-Kopf-Rennen abgezeichnet, bevor Weimars fulminanter Auftritt nach Beginn der zweiten Hälfte dieses Duell frühzeitig entschied. Nachdem sich Culture City mit einer knappen 19:17-Führung in die erste Viertelpause verabschiedet hatte, blieb der Vorsprung der Hausherren bis zum 34:32-Pausenstand noch stabil. Dafür wirbelte nach der Rückkehr aus der Kabine nur noch ein Team, die Gastgeber. Innerhalb des dritten Viertels war es den Ilmstädtern gelungen, die Punktezahl des Halbzeitstandes zu verdoppeln und sich bis zur 30. Minute vorentscheidend auf 68:43 abzusetzen. Während das Schlussviertel mit 15:11 zu ihren Gunsten auspendeln ließen, geriet der letztendlich verdiente Heimsieg zu keiner Zeit mehr in Gefahr. Während die Thüringer derzeit gemeinsam mit dem punktgleichen TSV Breitengüßbach (4:0 Siege) an der Tabellenspitze der RLSO-Nordstaffel rangieren, warten in den kommenden Wochen zwei dicke Bretter auf das Hamzei-Team. Sowohl das bevorstehende Gastspiel am kommenden Wochenende beim Tabellenvierten in Dresden (25.10., 15.00 Uhr) als auch die Partie am 01. November um 18.00 Uhr in der Breitengüßbacher Hans-Jung-Halle dürften für den Verlauf der weiteren Saison richtungsweisenden Charakter besitzen. Das nächste Heimspiel steht derweil erst wieder am 08. November im Plan, wenn die Leipziger UniRiesen nach Weimar kommen.
Punkteverteilung Culture City Weimar: Schwaiger 4, Wick, Rothämel 2, Brown 19, Duhajsky 12, Lang 4, Biel 4, Beier-Christiansen 14, Passarge 9, Esnar 5, Bader 10