Nach ihrem überaus erfolgreichen Start in das Spieljahr 2025/2026 rangieren die Regionalliga-Basketballer von Culture City Weimar derzeit auf Platz 1 der Regionalliga-Nordstaffel. Die Thüringer erwischten mit drei Siegen in den drei bisherigen Spielen einen Auftakt nach Maß, bevor am Samstagabend das zweite Heimspiel der noch jungen Saison bevorsteht. Um die aktuell enorm positive Momentaufnahme zu verstetigen, will das Team von Trainer Farsin Hamzei am 18. Oktober um 18.00 Uhr nachlegen, wenn mit der TG Veitshöchheim ein alter Bekannter in der Asbachhalle gastiert. Die routinierten Unterfranken reisen derweil mit dem Rucksack einer 2:4-Auftaktbilanz an die Ilm und werden ihren bislang ausbaufähigen Saisonstart korrigieren wollen. „Veitshöchheimer Erfahrung trifft auf Weimarer Leidenschaft“, sagt Headcoach Farsin Hamzei vor dem Duell. „Unsere aktuelle Platzierung sollte man nicht überbewerten. Es ist eine, wenn auch schöne Momentaufnahme, aber die Saison ist noch lang. Ich bin mit allen Jungs zufrieden. Das Team präsentiert sich sehr harmonisch. Dennoch ist es der Entwicklungsprozess jedes einzelnen Spielers und der gesamten Mannschaft, der auch weiterhin im Vordergrund steht. Ich bin sicher, dass die TG am Samstagabend alles daran setzen wird, mit einem Auswärtssieg heimfahren zu können. Wie in den bisherigen Begegnungen werden wir allerdings in erster Linie auf uns schauen, wollen die Challenge annehmen und unser Konzept durchbringen“, so Hamzei vor dem Heimspiel. Während sich Culture City mit drei Siegen in Bamberg (90:56), gegen Aschaffenburg (107:79) sowie zuletzt in Gotha (117:65) den Platz an der Sonne erkämpfen und verteidigen konnte, haben die Mainstädter noch akuten Nachholbedarf. Lediglich ein Sieg, zum Auftakt in Gotha (64:58), gelang den Gästen, gefolgt von zwei Niederlagen gegen Breitengüßbach (47:76) und in Dresden (78:89). Hinsichtlich der bisherigen Resultate und Tabellenstände erwartet Culture City einen Gegner, der alle Register ziehen wird, um den nächsten Schritt in Richtung Fehlstart zu vermeiden. Umso wichtiger wird die Unterstützung der Weimarer Basketball-Fans in diesem Heimspiel sein, um den vierten Saisonsieg einfahren zu können.

Tabellenführer Culture City empfängt alten Bekannten
RLSO
Information
Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.
![]() | ![]() | ![]() |
Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball
Wir betreiben ...
![]() |
Wichtig
Informationen zum Thema DSS:
(alle Links öffnen ein neuen TAB)
Allgemeine Infos
DSS - der digitale SpielberichtDSS - der digitale Spielbericht
InGame App - 1RLH: Advance/All Star 2.0 (Scouting)
InGame App - RLD/2RLH: BASIC/PRO 3.0
Online Zertifikat - 1RLH: 2.0 Advanced (Scouting nur Android)
Online Zertifikat - RLD/2RLH: 3.0 BASIC/PRO (iOS & Android)
Schulungstermine für Kampfrichter/Schiedsrichter
Download
FAQs
OnePager
Nützliches:
Einwechseln leicht gemacht
Mein Logo in der InGame App/DBB.Score