TS Jahn München verliert erstes Playoffspiel in Ansbach nach Verlängerung mit 78:83
In einer packenden Partie am Samstagabend ist Jahn München knapp an der ersten dicken Playoffüberraschung vorbeigeschrammt. In der Weinbergsporthalle in Ansbach trafen beide Mannschaften in der ersten Begegnung des Playoffviertelfinale aufeinander. Vor 300 fränkischen und zwei Müncher Fans fanden die Gäste sehr gut ins Spiel, waren auf die Ansbacher Offense gut eingestellt und trafen vorn ihre guten Würfe. Zur Halbzeit führten die Münchner mit 52:34.
Die Gastgeber kamen jedoch kämpferisch aus der Halbzeitpause und zeigten all ihre Erfahrung. Beide Teams lieferten sich trotz Ermüdung und Foultrouble einen starken Schlagabtausch. Ansbach schenkte den Jahnler v.a. im letzten Viertel nicht nur reinen Wein, sondern einige wichtige Dreier ein und kam kurzzeitig sogar in Führung. Der Underdog aus der Landeshauptstadt wehrte sich jedoch nach Kräften, glich aus und gestaltete das Spiel weiter eng. Letztlich stand es nach 40 Minuten 70:70 und die Partie ging in die Verlängerung.
Hier lief dann für die Gäste wenig zusammen, Ansbach zog davon. Zwar kamen die Jahnler noch einmal auf drei Punkte ran, hatten jedoch nicht mehr viel entgegenzusetzen.
Am kommenden Samstag, dem 01.03.2025, steigt in München in der Weltenburger Straße die zweite Partie der Serie um 17:30 Uhr. Hier wollen die Münchner erneut beweisen, dass sie mit dem Topfavoriten mithalten können und sich den ersten Sieg holen, um die Serie in ein entscheidendes Spiel 3 zu forcieren.
Stimmen zum Spiel:
Hagen Schmidt (Trainer Jahn München): "Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft. Vor der Partie hätte uns das niemand zugetraut, zur Halbzeit mit 16 zu führen und den Aufstiegsfavoriten in die Verlängerung zu zwingen. Wir waren gut vorbereitet und die Jungs haben alles gegeben. Angeführt von Basti Doreth ist den Piranhas dann ein tolles Comeback gelungen. Es gibt ein paar kleine Stellschrauben, an denen wir drehen können. Ich freue mich, mit der Mannschaft diese Serie spielen zu können und hoffe, dass sie am Samtag noch nicht zu Ende geht."
Mateo Jukic (Spieler Jahn München): "Was für ein Spiel. Wir haben alles in die Waagschale geworfen und konnten uns lange dafür belohnen. Am Ende hat es nicht ganz gereicht, aber in dieser Phase der Saison und vor so einer Kulisse war das eine wichtige Erfahrung für uns. Die meisten im Team haben noch nie Playoffs gespielt und vieles lief wirklich gut zusammen. Wir werden uns fürs Rückspiel vorbereiten und im Jahn eine weitere Schlacht liefern."