Jahn München schlägt Vilsbiburg auch im Rückspiel mit 83:75 (18:17; 31:39; 57:56)
Im Rückrundenauftakt der 1. Regionalliga Südost am vergangenen Samstag konnten sich im Duell zweier Teams in der oberen Tabellenhälfte erneut die jungen Jahnler durchsetzen und behielten nach zwischenzeitlichen Schwierigkeiten erneut die Oberhand. Nach dem 89:85-Sieg im Hinspiel in Niederbayern wollten sich die Hausherren deutlicher durchsetzen.
Zunächst schien dies auch gut möglich, denn die Gäste aus Vilsbiburg mussten ohne ihren Leistungsträger Mario Petric anreisen, der verletzt ausfiel. Jedoch setzte seine Abwesenheit scheinbar neue Energien frei, denn die neun Akteure schulterten die Verantwortung gemeinsam und lieferten der Truppe um die Kapitäne Mateo Jukic und Daniel Urbano einen starken Kampf. Es entspann sich eine enge Partie, die jedoch auf beiden Seiten nicht frei von Fehlern blieb. Das erste Viertel konnten die Münchner mit 18:17 denkbar knapp für sich entscheiden.
In einer zunehmend ruppig geführten Partie gelang es in der Folge den Baskets um Topscorer Vince Garrett eine Führung zu erspielen, der zweite Abschnitt ging mit 13:22 an die Gäste. Jahn München spielte sich immer wieder freie Distanzwürfe heraus, konnte diese jedoch nicht einnetzen und ging ohne einen Dreiertreffer aus diesem Viertel in die Kabine, ein Novum in dieser Saison.
Jedoch schien das Trainergespann Hagen Schmidt, Flemming Stie und Timo Heinrichs die richtigen Worte gefunden zu haben, denn wie ausgewechselt kamen die Gastgeber aus der Halbzeit. Jahn zog das Tempo erneut an, spielte sich offensiv immer besser ein, zog ein ums andere Mal zum Korb und konnte dort nur durch Fouls gestoppt werden. Am Ende standen 36 Freiwürfe zu Buche. Vilsbiburg ging zunehmend die Luft aus, der Vorsprung schmolz, elf Minuten vor Schluss gelang den Jungs von der Zwuck der erneute Führungswechsel und mit 57:56 ging es in den letzten Spielabschnitt.
Die gut 200 Fans sahen in der Ruth-Drexel-Halle ein weiterhin konsequentes Jahnspiel mit einigen sehr sehenswerten Defensivaktionen und zunehmender körperlicher Intensität. Vilsbiburg wehrte sich nach Kräften, lag zwischenzeitlich mit 14 Punkten hinten und gestaltete die Partie zum Ende doch noch einmal enger. In dieser Phase konnte Garrett 10 seiner 21 Punkte erzielen. Jedoch hatten auf seiten der Landeshauptstädter sowohl Starting Five als auch die Bank den längeren Atem und fuhren verdient den siebten Sieg im achten Spiel ein.
Am kommenden Wochenende tritt Jahn München am Samstag, dem 22.11.2025, um 19:30 Uhr in Ansbach beim Tabellenführer an, um sich für die 70:77-Heimniederlage zu revanchieren, bevor am 29.11.2025 um 17:30 Uhr an der Weltenburger Straße das nächste Heimspiel stattfindet. Dann trifft der Münchner Ausbildungsverein auf die Haching Baskets.
Stimmen zum Spiel:
Hagen Schmidt (Trainer Jahn München): "Kompliment an die Gegner, die uns einen starken Kampf geliefert haben. Trotzdem war es gut zu sehen, dass die Mannschaft erneut Comeback-Qualitäten bewiesen hat und an Tagen, an denen von außen nichts fällt, variabel und schlau genug ist, um sich durchzusetzen. Wir haben einige sehr junge Akteure, die an diesen Spielen wachsen, auch wenn es manchmal hart ist. Außerdem kehren unsere Verletzten zurück und wir finden Woche für Woche, Spieltag für Spieltag, immer mehr zueinander."
Pirmin Gaißer (Spieler Jahn München): "Eine ungewohnte Halle, ein unangenehmer Gegner und trotzdem konnten wir uns durchsetzen. Der Ball ist heute erneut gelaufen und wir haben, wenn auch nicht über die vollen vierzig Minuten, unser Spiel durchziehen können. Wir haben uns viel vorgenommen und nicht immer klappt alles reibungslos. Für mich ist jedoch entscheidend, dass sich jeder für den anderen in die Bresche wirft. Ich finde, das zeichnet uns ligaweit aus. Jetzt freuen wir uns auf Ansbach."



