Vor rund 350 Zuschauern fand am vergangenen Samstag in der KGS in Gotha das mit Spannung erwartete Aufeinandertreffen zwischen den Gotha Rockets und den Baurado Uni-Riesen Leipzig in der 1. Regionalliga Herren Südost statt. Vor einer lautstarken und gut gelaunten Heimkulisse entwickelte sich ein packendes Spiel, das sowohl für Spieler als auch für die Zuschauer ein Erlebnis war.
In einer intensiven Anfangsphase erwischten die Rockets den besseren Start und gingen durch eine aggressiven Verteidigung und unterstützt von ihren heimischen Fans nach den ersten Minuten in Führung. Leipzig wirkte zu Beginn etwas nervös und konnte nur schwer ins Spiel finden. Doch nach den Anfangsschwierigkeiten fanden die Sachsen immer mehr ins Spiel und gingen am Ende des Spielabschnitts mit einem Punkt in Führung (24:23).
Auch im zweiten Viertel kamen die Leipziger deutlich besser ins Spiel, steigerten ihre Leistung und trafen wichtige Drei-Punkte-Würfe. Die Defense der Rockets hatte Mühe, mit dem schnellen Spiel der Gäste mitzuhalten, was in einigen Ballverlusten resultierte. Leipzig setzte in dieser Phase auf eine aggressive Zonenverteidigung, die die Rockets zunächst vor Herausforderungen stellte. Trotz der Anstrengungen der Leipziger konnte sich Gotha weiterhin auf seine Stärken verlassen. Die Balance zwischen Angriff und Verteidigung blieb stabil, und der Druck auf das gegnerische Team sorgte dafür, dass der Vorsprung der Rockets zur Halbzeit auf 45:39 anwuchs.
Das dritte Viertel brachte eine der spannendsten Phasen des Spiels. Beide Mannschaften zeigten jetzt ihren besten Basketball. Während Leipzig mit schnellem Fastbreak-Spiel immer wieder leichte Punkte erzielen konnte, bewiesen die Rockets erneut ihre Stärke in der Zone. Besonders mit Tobias Bode und Friedrich Radefeld konnte man wichtige Rebounds holen und in der Nähe des Korbs immer wieder Punkten und ging somit mit einer knappen Führung in den letzten Spielabschnitt. (60:58)
Im letzten Viertel setzen sich die Leipziger mit einem 8:0 Lauf nochmal ab. Die etwas statisch wirkenden Gothaer kommen nur noch schwer zu Punkten und schaffen es nicht mehr das Spiel zu drehen. Leipzig gewinnt verdient 84:75. Trotz guter Leistung geht man am Ende doch leer aus. Nun gilt es sich schnell auf das nächste Heimspiel am kommenden Wochenende zu konzentrieren.