Krimi in Nördlingen

Krimi in Nördlingen

TS Jahn München gewinnt in Nördlingen 76:72 (14:21; 32:39; 50:58)

Am vergangenen Samstag kam es zum lange antizipierten Wiedersehen zwischen der TS Jahn München und dem TSV Nördlingen im Ries. Beide Mannschaften konnten letzte Saison jeweils ihre Heimspiele für sich entscheiden, zuletzt die Jahnler in einer denkwürdigen Partie am letzten Spieltag der Hauptrunde im direkten Duell um den letzten Playoffplatz. Auch in dieser Saison haben sich beide Teams viel vorgenommen und fanden sich in den vergangenen Wochen im oberen Tabellendrittel wieder. Beim jüngsten Aufeinandertreffen konnten sich erneut die Münchner in einer knappen und intensiven, aber stets fairen Begegnung durchsetzen.

Den besseren Start erwischten zumindest punktemäßig aber die Gastgeber, getragen von über 700 Fans waren sie immer wieder erfolgreich, wobei nicht die etatmäßigen Leistungsträger, sondern ihre Mitspieler wichtige Punkte markieren konnten. Jahn erspielte sich zwar viele freie Würfe und zog zahlreiche Fouls nach schönen Passstafetten, konnte sich aber zunächst zu selten belohnen.

Jedoch gelang es den Gästen um den athletischen Allrounder Daniel Urbano und Kapitän Mateo Jukic sich Possession für Possession heranzukämpfen. Im zweiten Spielabschnitt bereits zahlte sich die intensive Verteidigung und das hohe Spieltempo aus, Nördlingen wehrte sich jedoch nach Kräften mit einigen tollen Punkten von der Bank und brachte die Führung auch in die Halbzeitpause, nicht zuletzt durch einige unnötige Ballverluste der Landeshauptstädter.

Im dritten Spielabschnitt startete das Münchner Ausbildungsprogramm einen sehr sehenswerten Lauf mit einer schönen Mischung aus Distanzwürfen und dominanten Abschlüssen am Korb. Beim Stand von 50:52 lag die Wende bereits in der Luft und es machte sich Nervosität in der Hermann-Kessler-Halle breit, doch mit einigen tollen Freiwurftreffern setzten sich die Schwaben erneut ab.

Das letzte Viertel dann war zumindest aus Münchner Sicht filmreif: zwar änderte sich an der Spielauslage wenig, doch fanden nun viele freie Würfe endlich ihren Weg in den Korb. Beide Mannschaften spielten mit offenem Visier, allerdings konnten die Gäste kurz vor Schluss endlich die Führung an sich reißen und gaben sie nie wieder her. Am Ende steht eine harte, aber respektvoll und lange defensiv geführte Partie zwischen zwei Gegnern auf Augenhöhe und die Vorfreude auf ein spannendes Rückspiel.

Stimmen zum Spiel:

Hagen Schmidt (Trainer Jahn München): „Kompliment an meine Mannschaft, die niemals nervös geworden ist. Wir haben immer an den Sieg geglaubt und haben in der letzten Saison und auch in der Vorbereitung immer wieder hohe Rückstände pulverisieren können. Das zahlt sich nun aus. Von der Bank haben wir sehr viel Entlastung bekommen, vor allem defensiv, das hat heute final den Unterschied gemacht.“

Levi Wenig (Spieler Jahn München): „Heute ist der Game Plan aufgegangen, wir konnten die Nördlinger Go-To-Guys lange kalt stellen, was absolut kein Selbstläufer ist. Auch offensiv sind wir immer wieder an unsere Sweet Spots gekommen, müssen uns da aber einfach mehr belohnen. Danke an unsere Gegner für eine starke Partie, an die Refs und die Nördlinger Fans für die schöne Atmosphäre.“

 

(hs)

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo