KELLERDUELL DER PLAYDOWNRUNDE IN KITZINGEN

Nach knappen Niederlagen in den ersten beiden Spielen der Playdownrunde der Regionalliga Südost wird es für die junge Truppe der Würzburg Baskets Akademie an diesem Wochenende richtig spannend: Im Kellerduell empfängt der Vorletzte am Samstag um 15 Uhr in der Kitzinger itWheels Arena das Schlusslicht SB Rosenheim - die Gäste können mit einem Sieg in der Tabelle an den Unterfranken vorbeiziehen.

"Deshalb ist es natürlich ein sehr wichtiges Spiel für uns. Rosenheim spielt einen sehr schnellen Run-and-Gun-Stil, den wir unterbinden müssen, und verteidigt stark Mann gegen Mann", sagt Akademie-Headcoach Alex King: "Ich mag solche Spiele, in denen es richtig um etwas geht und man den Druck spürt. Ich hoffe, dass die Jungs das positiv aufnehmen und ihr Bestes geben, damit es in der Tabelle für uns wieder nach oben geht."

Zwei Wochen später geht es für die Würzburg Baskets Akademie nach Treuchtlingen, am 25. März sind beim letzten Heimspiel der Saison die Unterhaching Baskets zu Gast, und am 1. April steht schließlich das letzte und vielleicht entscheidende Spiel in Rosenheim auf dem Programm.

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 

Wichtig

Informationen zum Thema DSS:
(alle Links öffnen ein neuen TAB)

Allgemeine Infos
Digitaler Spielberichtsbogen
InGame App - 1RLH: Advance/All Star 2.0 (Scouting)
InGame App - RLD/2RLH: BASIC/PRO 3.0
Online Zertifikat - 1RLH:  2.0 Advanced (Scouting nur Android)
Online Zertifikat - RLD/2RLH: 3.0 BASIC/PRO (iOS & Android)
Download
FAQs
OnePager

Nützliches:
Einwechseln leicht gemacht
Mein Logo in der InGame App/DBB.Score