TS Jahn München schlägt MTSV Schwabing zu Hause mit 85:73 (16:26; 45:48; 66:57)
In einer stets energisch geführten Partie hat Jahn München nach hohem Rückstand die Oberhand behalten und den dritten Sieg im vierten Saisonspiel einfahren können. Nachdem die Truppe von der Zwuck zunächst -10 ins Hintertreffen geraten war, gelang im Lauf des zweiten Viertels die Kehrtwende. Gerade die erste Hälfte erinnerte eher an olympische Ringerwettbewerbe als an gepflegtes Korbballspiel, doch beide Mannschaften schenkten sich nichts. Jahn kämpfte sich nicht zuletzt durch eine solide Mischung von Innenanspielen und Distanzwürfen (8/28) heran und hielt dem Druck der IBAM stand.
Nach mahnenden Worten in der Kabine von Seiten des Trainerduos Schmidt und Stie kamen die Jahnler hochmotiviert und spritzig aus der Halbzeitpause. Vor allem defensiv fand die Mannschaft zunehmen Zugriff und ließ in den letzten zwanzig Minuten nur noch 28 Punkte zu. In der Offense hielten die Gastgeber, angepeitscht von ca. 150 Fans, das Tempo hoch und scorten hochprozentig. Während Schwabing zwar ausgeglichen punktete (sieben Spieler mit acht oder neun Punkten), erzielten die wechselnden Verteidigungsformen weniger Wirkung und die Jahnler waren ihrerseits variabel und am Korb erfolgreich.
Beide Formationen, die jeweils 12 Athleten aufs Parkett brachten, kämpften verbissen im Münchner Classico und schenkten sich wenig, jedoch war der sprichwörtliche Drops gelutscht. Jahn München feierte den ersten Heimsieg der Saison und reist am kommenden Samstag, dem 25.10.2025 um 19:30 Uhr nach Nördlingen.
Stimmen zum Spiel:
Hagen Schmidt (Trainer Jahn München): "Wir hatten uns auf die physische Defense der Schwabinger vorbereitet. Am Anfang hatten wir noch etwas damit zu kämpfen. Vor allem William-Windi Miklic hat uns öfter vor Herausforderungen gestellt. Insgesamt bin ich aber sehr stolz auf meine Mannschaft und ihre Steigerung in den letzten drei Vierteln. Wir waren da sehr geduldig und haben an beiden Enden des Feldes das Tempo bestimmt. Wir haben noch einige dicke Bretter zu bohren, heute konnten wir erneut über uns hinauswachsen."
Luis Sinzinger (Spieler Jahn München): "Es ist schön zu sehen, dass wir sowohl Brechstange als auch die ganz feine Klinge können. Wenngleich der Korb manchmal wie vernagelt schien, haben wir doch immer wieder Lösungen gefunden. 21:8 Assists und 14:7 Steals sprechen eine deutliche Sprache. Einen ganz besonderen Dank verdienen unsere Fans: gerade im zweiten Spielabschnitt hat die Weltenburger Straße regelrecht gekocht. Jetzt freuen wir uns auf Nördlingen, die den Kader etwas umgebaut haben."
(hs)