Der TSV Tröster Breitengüßbach gewinnt das Derby gegen den TTL Basketball Bamberg in einer vollen Hans-Jung-Halle verdient mit 70:58 und bleibt in der Saison weiterhin ungeschlagen.
Headcoach Mark Völkl musste auch am vergangenen Samstag weiterhin auf Guard Marlon Stephan verzichten. Der Start in die Partie war auf beiden Seiten von einer gewissen Nervosität geprägt. Zwar gingen die Hausherren durch Trummeter in Führung, doch die Domstädter antworteten durch Yohe, Konstanz und Hubatschek prompt mit einem 6:0-Run. Ein Lorber-Dreier für Güßbach und vier weitere TTL-Zähler sorgten nicht nur für ein 5:10 nach fünf Spielminuten, sondern auch für eine Auszeit von Coach Völkl. Anschließend kam seine Mannschaft deutlich besser in die Begegnung. Angeführt von Jebens, Lorber und Bauer kamen die Gastgeber erst auf 11:13 heran, ehe man mit einem 8:3-Run durch Nieslon, Rümer und Bauer bis zum Viertelende auf 19:16 stellte.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnittes zog Breitengüßbach defensiv merklich an und erlaubte Bamberg nur zwei Zähler in den ersten vier Spielminuten. In der eigenen Offensive lief der Ball nun auch deutlich besser und man fand immer wieder die freien Männer. Egal ob am Brett (Jebens & Trummeter) oder von der Dreierlinie (C. Stephan & 2x Lorber), die Würfe fielen in dieser Phase hochprozentig und zwangen TTL-Trainer Harlander beim Stand von 33:20 zu einer Auszeit. Nach dieser war zumindest der offensive Rhythmus der Gelbschwarzen weg und die Gäste kamen durch Lawson, Yohe und Konstanz wieder auf 34:28 heran. Nach einer Auszeit von Coach Völkl kam sein Team wieder besser klar und stellte durch Lorber und Nieslon zur Halbzeit auf 41:31. Hätte man in den ersten zwanzig Minuten nicht zehn Freiwürfe vergeben, wäre die Führung noch deutlicher gewesen.
Im dritten Viertel drängte der TSV Tröster gleich auf die Entscheidung der Partie. Die Defensive stand hervorragend und erlaubte Bamberg in den ersten fünf Minuten lediglich drei Punkte durch Yohe. Auf der anderen Seite des Feldes wurde der Ball wieder gut bewegt, sodass Trummeter, Dippold, Jebens und Bauer ihre Würfe sicher verwandeln und auf 51:34 stellen konnten. Allerdings zeigte der TTL Moral und kam anschließend durch Yohe, Sperke und Hubatschek wieder auf 52:39 heran. Während für die Gäste nochmal Sperke und Lawson erfolgreich waren, trafen auf der anderen Seite Noah Stephan und Trummeter. Lorber stellte zum Viertelende mit fünf Punkten am Stück auf 59:45.
Im Schlussabschnitt merkte man auf beiden Seiten, dass die Begegnung entschieden war. Es entwickelte sich ein sehr punktearmes Viertel, in der die Tröster-Truppe erst durch Jebens und Lorber auf 66:47 davonziehen konnte und Bamberg durch Hubatschek, Sperke und Yohe schlussendlich auf 70:58 stellte. An dieser Stelle drückt der TSV Tröster Breitengüßbach TTL-Guard Markus Wimmer die Daumen, dass die Schulterverletzung nicht so gravierend ist und hofft auf eine schnelle und vollständige Genesung. Durch den dritten Sieg im dritten Spiel bleibt Breitengüßbach weiterhin ungeschlagen und muss am kommenden Wochenende bei den ebenfalls noch ungeschlagenen Dresden Titans 2 ran.
Breitengüßbach: Lorber (23/6 Dreier), Jebens (10), Nieslon (10/1), Trummeter (10), Bauer (5), Rümer (4), C. Stepan (3/1), N. Stepan (3), Dippold (2), Sauer
TTL BA: Yohe (24/2), Sperke (10), Lawson (6), Hubatschek (5), Konstanz (4), Wimmer (4/1), Dorn (3/1), Vogel (2), Jefferson, Roch