Es ist das ultimative Spitzenspiel der bisherigen Regionalliga-Saison, wenn RLSO-Tabellenführer Culture City Weimar beim TSV Breitengüßbach gastiert. Die Thüringer sind am Samstagabend des 01. November um 18.00 Uhr in der altehrwürdigen Hans-Jung-Halle gefordert und wollen trotz der massiven Herausforderung beim eigentlichen Staffel-Favoriten ihren Platz an der Sonne verteidigen. Die Ausgangslage verspricht ein gleichermaßen spannendes wie umkämpftes Duell. Auf der einen Seite brennt das Team von Weimars Trainer Farsin Hamzei darauf, die eigene, bislang makellose Startrekord-Bilanz von fünf Erfolgen nach fünf Spielen um einen weiteren Sieg auszubauen. Ihnen gegenüber warten die oberfränkischen Gastgeber, die am zurückliegenden 5. Spieltag der Regionalliga Südost im Heimspiel am 25. Oktober beim 61:64 gegen Aschaffenburg ihre erste Saisonniederlage akzeptieren mussten. Nach zahlreichen engen Schlachten in den Vorjahren dürften auch in dieser Saison am Ende Faktoren wie Tagesform, Tiefe der Kader sowie das nötige Quäntchen Glück über den Ausgang dieser Partie entscheiden. Culture City hat sich im bisherigen Verlauf gleichermaßen stabil sowie widerstandsfähig präsentiert und auch vermeintlich erfahrenere Kontrahenten bezwingen können. In den bisherigen Auswärtsspielen erwiesen sich die Ilmstädter als undankbare Gäste, gewannen sowohl in Bamberg (90:56), Gotha (117:65) als auch zuletzt bei den Dresden Titans (106:90). Somit scheint alles für das erste Gipfeltreffen der Saison angerichtet. Nach dem zweiten Auswärtsspiel in Folge kommt es am nächsten Wochenende dann endlich wieder zu einem Heimspiel, wenn die UniRiesen aus Leipzig in der Asbachhalle gastieren. Während die Messestädter derzeit hinter Weimar und dem TSV in Lauerstellung rangieren, wartet im Duell gegen den Tabellendritten aus Sachsen dann bereits das nächste Spitzenspiel. Sicher eine Tatsache, mit der die Mannschaft um Coach amzei aktuell sehr gut leben kann.
 
 CCW reist zum ersten Gipfeltreffen der Saison nach Oberfranken
RLSO
Information
Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.
|  |  |  | 
Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball
Wir betreiben ...
|  | 
Wichtig
Informationen zum Thema DSS:
(alle Links öffnen ein neuen TAB)
Allgemeine Infos
DSS - der digitale SpielberichtDSS - der digitale Spielbericht
InGame App - 1RLH: Advance/All Star 2.0 (Scouting)
InGame App - RLD/2RLH: BASIC/PRO 3.0
Online Zertifikat - 1RLH:  2.0 Advanced (Scouting nur Android)
Online Zertifikat - RLD/2RLH: 3.0 BASIC/PRO (iOS & Android)
Schulungstermine für Kampfrichter/Schiedsrichter
Download
FAQs
OnePager
 
Nützliches:
Einwechseln leicht gemacht
Mein Logo in der InGame App/DBB.Score
