Aschaffenburg gelingt der Coup

Aschaffenburg gelingt der Coup

Den Aschaffenburg Baskets gelingt ein Befreiungsschlag und das ausgerechnet beim amtierenden Meister TSV Breitengüßbach. In einem ungemein spannenden Spielverlauf setzte sich die bislang sieglose Mannschaft von Jérôme Schaefer dank eines Dreier von Rafa Khrysostomidi in der Schlußsekunde knapp, aber verdient mit 64:61 durch.   

 

Von Beginn an trat man als Außenseiter entschlossen auf und hielt eine knappe Führung (21:19). Im zweiten Viertel leistete man sich wieder einige Aussetzer und Ballverluste, sodass es schien, dass Breitengüßbach seiner Favoritenrolle gerecht wird (29:21). Doch diesmal erholten sich die Aschaffenburger von der Schwächephase und schlugen zurück. Dejan Lukac erzielte sowohl im zweiten als auch im dritten Viertel in der Schluss Sekunde einen wichtigen Treffer, um dranzubleiben.

 

Die Schlussphase war dann nichts für schwache Nerven. Beim Stand von 59:54 stealte Raamzi Touré den Ball und schloß den Fastbreak mit Foul zum 59:57 ab. Zweimal wurde gut verteidigt und Isaac Obanor verkürzte an der Freiwurflinie auf 59:58. Dann übernahm Routinier Egert Haller Verantwortung und erzielte 18 Sekunden vor dem Ende mit einem Dreier die 61:59 Führung. Nach einer Auszeit von Breitengüßbach zog Leo Trummeter beherzt zum Korb und schaffte 2,5 Sekunden vor Ende den Ausgleich. Coach Jérôme Schaefer nahm seine letzte Auszeit und malte einen Spielzug auf. Einwerfer Isaac Obanor spielte den perfekten Pass und Scharfschütze Rafa Khrysostomidi traf den Dreier zum viel umjubelten Sieg.   

 

Coach Jérôme Schaefer: "Ich freue mich sehr für die Jungs. Der Sieg und die Art und Weise wie wir aufgetreten sind, tut uns allen gut, schließlich war es keine einfache Situation, wenn man die ersten vier Spiele verliert. Unser Game Plan ist über weite Phasen aufgegangen und das gibt uns viel Selbstwertgefühl zurück. Ich schätze Breitengüßbach sehr, da sie mit ihrer physischen Verteidigung, ihrer Ballbewegung und Treffsicherheit immer sehr viel Qualität mitbringen. Umso beeindruckender ist unsere Leistung zu bewerten, wenn man Breitengüßbach zuhause auf 61 Punkte hält und in deren Festung gewinnt! Ich kann mich nicht erinnern, wer dies zuletzt in der Regionalliga geschafft hat."

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.

 bbv logo  logo bvs 100  logo tbv 100

 Die RLSO ist jetzt auch erreichbar unter der Adresse https://rlso.basketball

Wir betreiben ...

 smc logo