Toller Kampf der ersatzgeschwächten jungen Hechte

Toller Kampf der ersatzgeschwächten jungen Hechte

Nur mit einer Rumpfmannschaft von sieben Spielern mussten die Baunach Young Pikes in Gotha antreten. Dennoch kämpfte die junge Mannschaft über die gesamte Spielzeit und schlug sich trotz der 95:63 Niederlage achtbar.

Die Gastgeber wollten von Beginn an ihrer Favoritenrolle gerecht werden und zogen gleich mit 17:9 (7. Minute) in Front. Beim Stand von 22:14 ging es in die erste Viertelpause.

Den 2. Abschnitt konnten die Baunacher Jungs dann bis zur 18. Minute (36:28) ausgeglichen gestalten, bevor am Ende die Kraft etwas ausging, sodass es zur Pause 42:30 stand.

Nach dem Seitenwechsel wollten die Rockets schnell den Sack zumachen und erhöhten ihre Führung auf 54:32 (25.). Nach einer Auszeit von Gabriel Strack und Jörg Mausolf aber gelang den Young Pikes zum Erstaunen der vielen Zuschauer sogar ein 10:0 Lauf, doch zum Ende des Viertels konnten die Rockets wieder den alten Vorsprung (67:45) herstellen.

Somit war im Schlussabschnitt eigentlich alles klar. Dennoch kämpften die Oberfranken unverdrossen weiter und konnten am Ende zwar völlig erschöpft, doch hoch erhobenen Hauptes die Sporthalle Ernestinum verlassen. Erfreulich war auch, dass Jan Mausolf und Felix Geiger ihre ersten Regionalligapunkte erzielen konnten.

Baunach Young Pikes: Rümer 15 Punkte/3 Dreier, Krizanovic 15/1, Brown 11/1, Mausolf 8, Wachsmuth 8, Geiger 3/1, Bilic 3.

Related Articles

Young Pikes lassen Punkte im Aischgrund liegen

Wichtiger 96:81 Heimerfolg gegen die Baunach Young Pikes

Wichtig

Informationen zum Thema DSS:
(alle Links öffnen ein neuen TAB)

Allgemeine Infos
Digitaler Spielberichtsbogen
InGame App - 1RLH: Advance/All Star 2.0 (Scouting)
InGame App - RLD/2RLH: BASIC/PRO 3.0
Online Zertifikat - 1RLH:  2.0 Advanced (Scouting nur Android)
Online Zertifikat - RLD/2RLH: 3.0 BASIC/PRO (iOS & Android)
Download
FAQs
OnePager

Nützliches:
Einwechseln leicht gemacht
Mein Logo in der InGame App/DBB.Score

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.