VfL Treuchtlingen besiegte TTL Bamberg auch im Heimspiel

VfL Treuchtlingen besiegte TTL Bamberg auch im Heimspiel

VfL Treuchtlingen besiegte TTL Bamberg auch im Heimspiel    

Mit einer überzeugenden Teamleistung konnten die Treuchtlinger Basketballer den TTL Bamberg, der wieder auf einige Leistungsträger verzichten musste, auch im Rückspiel mit 103:82 (56:34) bezwingen.

Mit ihrem sechsten Sieg in Folge bleiben die Basketballer aus Treuchtlingen in der PlayDown - Runde weiterhin ungeschlagen und belegen nun den 1. Platz in der PlayDown - Tabelle.

Von der ersten Minute an konnten sich die Hausherren mit drei schnellen Dreiern einen Vorsprung erspielen, den sie im Spielverlauf weiter ausbauten. Gegen Endes des 1. Viertels führten die Treuchtlinger dann mit 14 Punkten.

Sieben Dreier allein im 2. Viertel sorgten für eine  beruhigende 22 Punkte - Führung zu Halbzeitpause.

Im 3. Viertel versuchten die aggressiv verteidigenden Gäste mit viel Einsatz den Vorsprung der Treuchtlinger zu verkürzen. Die Bamberger gaben nie auf und hielten dagegen, sodass kurz vor Ende des 3. Viertels der Treuchtlinger Vorsprung zeitweise auf sechs Punkte schmolz.

Sechs Treuchtlinger Dreier im 4. Viertel brachten dann die Entscheidung zu Gunsten der Heimmannschaft. Die Hausherren konnten auf 20 Punkte davonziehen, so dass am Treuchtlinger Sieg  nicht mehr zu rütteln war. Am Ende stand ein verdienter 103:82-Erfolg, weil in der Offensive viele Würfe im richtigen Moment ihr Ziel fanden.

Related Articles

TTL BA mit Auftaktsieg vs. Veitshöchheim

Unterfrankenderby in Veitshöchheim

Wichtig

Informationen zum Thema DSS:
(alle Links öffnen ein neuen TAB)

Allgemeine Infos
Digitaler Spielberichtsbogen
InGame App - 1RLH: Advance/All Star 2.0 (Scouting)
InGame App - RLD/2RLH: BASIC/PRO 3.0
Online Zertifikat - 1RLH:  2.0 Advanced (Scouting nur Android)
Online Zertifikat - RLD/2RLH: 3.0 BASIC/PRO (iOS & Android)
Download
FAQs
OnePager

Nützliches:
Einwechseln leicht gemacht
Mein Logo in der InGame App/DBB.Score

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.