TTL Bamberg erwartet im Derby Regnitztal Baskets

Am kommenden Samstag (19.30 Uhr) empfängt der TTL Bamberg mit den Regnitztal Baskets den nächsten Lokalrivalen zum Derby in der Halle am Georgendamm. Vor zwei Wochen erst verließen die Bamberger im Derby gegen Breitengüßbach als Verlierer das Parkett. Der TTL will diesmal alles Nötige dafür tun, dass man gegen Regnitztal Baskets als Sieger die Halle verlässt. Bei einem Sieg würde man sich weiter im oberen Tabellendrittel festsetzen. Neben dem BBC Coburg (Pro-B) sind die Regnitztaler auch Kooperationspartner von Brose Bamberg und geben jungen Spielern die Möglichkeit sich in der 1. Regionalliga zu beweisen und wichtige Erfahrungen in ihrer sportlichen Karriere zu sammeln. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen belegen die Regnitztaler Platz vier der Tabelle. Am vergangenen Wochenende schlugen sie in heimischer Halle Culture City Weimar mit 81:69. In Reihen des TTL Basketball Bamberg stehen auch viele Spieler, die ebenfalls bereits für Jugendteams von Brose Bamberg aufgelaufen sind und heiß sind auf das Duell mit ihren ehemaligen Spielerkollegen sind. Auf welche Spieler die TTL-Coaches Wolfschmitt und Kunz am Wochenende zurückgreifen können, steht noch nicht fest, da unter der Woche einige Spieler aus dem Team krankheitsbedingt bei den Trainingseinheiten fehlten.

Einlass ist ab 18:45 Uhr. Es gelten für alle bindend die 2G-Regeln. Bitte Ausweis und Nachweise mitführen!.

Related Articles

TTL BA scheitert in Weimar 76:85

TTL BA mit Auftaktsieg vs. Veitshöchheim

Unterfrankenderby in Veitshöchheim

Wichtig

Informationen zum Thema DSS:
(alle Links öffnen ein neuen TAB)

Allgemeine Infos
Digitaler Spielberichtsbogen
InGame App - 1RLH: Advance/All Star 2.0 (Scouting)
InGame App - RLD/2RLH: BASIC/PRO 3.0
Online Zertifikat - 1RLH:  2.0 Advanced (Scouting nur Android)
Online Zertifikat - RLD/2RLH: 3.0 BASIC/PRO (iOS & Android)
Download
FAQs
OnePager

Nützliches:
Einwechseln leicht gemacht
Mein Logo in der InGame App/DBB.Score

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.