Culture City gastiert mit Rumpfkader in Aschaffenburg

„Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu“, umschrieb Trainer Farsin Hamzei die Situation von Culture City Weimar vor der Abfahrt in Richtung Aschaffenburg gleichermaßen ironisch wie treffend. Die Ilmstädter gastieren am morgigen Samstagabend ab 19.00 Uhr zum Auswärtsspiel beim aktuellen Tabellenvierten der Regionalliga Südost, starten dabei einmal mehr personell gehandicapt sowie als Außenseiter in die Partie. Was Weimars Trainer mit seinem Eingangsstatement meinte, wird spätestens beim Blick auf den Zeitpunkt der bevorstehenden Partie klar. Nachdem der zuletzt immer wieder von Verletzungen gebeutelte Kader bereits in den zurückliegenden Wochen auf Leistungsträger verzichten musste, sich das Team über nachrückende U19-Talente verjüngte, werden an diesem Wochenende wohl weitere Akteure fehlen. Bedingt durch die ebenfalls von Ausfällen geprägte Situation bei Medipolis SC Jena dürften einige Spieler in Doppellizenz zum Zweitliga-Kader stoßen, statt in Richtung Main aufzubrechen.  

Dennoch blickt Farsin Hamzei pragmatisch auf diese Herausforderung. „Auch wenn wir lediglich mit einer Rumpftruppe sowie Nachwuchsspielern aufbrechen können, bekommen die Jungs die Möglichkeit, sich auf Regionalliga-Level zu beweisen und zu entwickeln. In dieser Situation macht es keinen Sinn, auf die Qualitäten des Gegners zu schielen. Wir werden auf unsere eigene Mannschaft schauen und die Situation so annehmen, wie sie ist. Das ProA-Team hat einige verletzte Spieler. Demzufolge werden aus unserem Team Spieler nachrücken. Natürlich werden unsere Jungs sich so gut wie möglich präsentieren wollen und versuchen, das Beste daraus zu machen. Das sind wir unserem Programm und allen Menschen, die viel Herz, Leidenschaft und Arbeit investieren, schuldig", so Farsin Hamzei.

Related Articles

TTL BA scheitert in Weimar 76:85

TTL BA mit Auftaktsieg vs. Veitshöchheim

Unterfrankenderby in Veitshöchheim

Wichtig

Informationen zum Thema DSS:
(alle Links öffnen ein neuen TAB)

Allgemeine Infos
Digitaler Spielberichtsbogen
InGame App - 1RLH: Advance/All Star 2.0 (Scouting)
InGame App - RLD/2RLH: BASIC/PRO 3.0
Online Zertifikat - 1RLH:  2.0 Advanced (Scouting nur Android)
Online Zertifikat - RLD/2RLH: 3.0 BASIC/PRO (iOS & Android)
Download
FAQs
OnePager

Nützliches:
Einwechseln leicht gemacht
Mein Logo in der InGame App/DBB.Score

Information

Die RLSO ist der Zusammenschluss der Landesverbände Bayern, Sachsen und Thüringen. Er ist als eingetragener Verein tätig und gleichzeitig Veranstalter der Spiele der Regionalliga in verschiedenen Ligen.